Mount Kimbie: gelungener elektronischer Donnerstag!
Donnerstag, 20 Uhr, Posthof Linz. Zu Gast war einer der wohl visionärsten Acts, den die britische Electro-Szene in den letzten Jahren zu bieten hatte. Mount Kimbie lieferten auch ein ambitioniertes Set ab, hatten allerdings nur ein Problem: so recht überschwappen wollte die Stimmung ins Publikum nicht. Macht aber nix, musikalisch war das durchaus hörenswert! Support […]
Rock my Tuesday: STRAY TRAIN, KADAVAR und BLUES PILLS in der SimmCity
So gut, dass man zwei mal hin muss: die schwedischen Zeitreisenden BLUES PILLS, ihre Epochenkumpanen KADAVAR und die slowenische Antwort auf ZZ TOP und AC/DC, STRAY TRAIN begeisterten auch die wiener Heerscharen des 60’s- und 70’s-Rock.
BANKS: Verlockende Falle
Neue Innenansichten von Jilian Banks: Die Post-R’n’B-Leitwölfin krempelt einmal mehr ihre Ängste und Sehnsüchte nach außen. Beziehungen fangen bei ihr ohnedies erst nach ihrem Ende an. Zurückweisung, Weltschmerz, gebrochene Herzen, Leiden an der viel zu oberflächlichen Welt rings um einen herum, ja, selbst das eigene Selbstwertgefühl ist im Visier. Das spannende Wechselspiel des Vorgängers „Goddess“ […]
Rock my Monday: Stray Train, Kadavar und Blues Pills im Posthof
Stray Train supporteten vergangenen Montag gemeinsam mit Kadavar die schwedische Blues-/Rock Band Blues Pills. Blues- Rock, Storner- Rock und eine Soulstimme rundeten einen wunderbaren Abend perfekt ab. In einem sehr männerdominierten Publikum war ich über eine starke selbstbewusste und bildschöne Frau auf der Bühne sehr glücklich. Stray Train aus Slowenien entstanden 2015 eigentlich als Idee […]
Liebeslieder im Gangsterstyle: Kelvin Jones im Posthof
Zum Knutschen und Kuscheln lud der Sänger Kelvin Jones am vergangenen Samstag im Posthof ein. Mit einem aktuellen Album „Stop the Moment“ tourt der Brite momentan durch die Weltgeschichte. Prädikat: sehr hörenswert!
NICK CAVE & THE BAD SEEDS: Qui vive
Dass die Dunkelheit sein wirkliches Zuhause ist, wusste man schon vorher. „Skeleton Tree“, das sechzehnte Album von Nick Cave & The Bad Seeds, unterstreicht diese These und legt tief sitzende Immersionen von schmerzlicher Ehrlichkeit frei. Bei der Veröffentlichung waren Fachpresse und Fans gleichermaßen überfordert. Der 59-Jährige Australier mimt nicht nur den kraftvoll-leidenden Lazarus mit jeder […]
Disco 2002: Party, Party!
Viel Neues und einiges Bekanntes brachte die neue Ausgabe von Disco 2002. Mit dabei waren IAM BRODA, TONFABRIK, HOP JONATHAN, KOBAN, INTRA und GERHARD. Musikalisch wie immer Top – auch wenn das Covern schon konsequenter war, war der Abend in der Stadtwerkstatt ein voller Erfolg.
Mount Kimbie: Tanzen im Mikrokosmos
Ihre kleine und feine Europa-Tour führte Mount Kimbie in Österreich als erstes ins Rockhouse Salzburg.
Autonomics: „Wir sind Perfektionisten mit Bauchgefühl!“
Dass aus Portland/Oregon spannende Acts stammen, ist in Fachkreisen kein Geheimnis mehr. Umso besser, dass es immer mehr Bands nach Europa verschlägt. Eine der umtriebigsten dabei: das Trio Dan Pantenburg sowie das Zwillingspaar Evan und Vaughn Leikam, besser bekannt als „Autonomics“. Irgendwo zwischen 90ies-Pop und Grunge angesiedelt, sind sie vor allem live mehr als eine […]
Hubert von Goisern: es brennt nu immer
Hubert von Goisern – ein Künstler, der nicht erst seit seiner 2015 erschienenen Platte „Federn“ polarisiert. Kaum jemand wird sowohl von Bierzelt-Besuchern als auch Alternative-Hörern gleichermaßen gehört. Im Quasi-Heimspiel im Linzer Posthof wurde am vergangenen Dienstagabend einmal mehr klar: Abnützungserscheinungen lassen sich bei Hubert Zwar-nicht-nur-aber-auch-aus Goisern nicht erkennen. Dienstagabend, der Saal fast ausverkauft, der Altersschnitt […]