Sommerfrischln mit LaBrassBanda und Alpkan
Der Mezzanine Club lud zu einer weiteren Ausgabe der „Sommerfrische“ ein – letzten Samstag beehrten die Bands LaBrassBanda und Alpkan das Mühlviertel. Sommerfrische ist laut Duden die Zeit, wo man die Arbeit ruhen lässt, etwas unternimmt und der Ort, an dem man sich erholt. Besser kann ein Titel für eine Konzertreihe im tiefen Mühlviertel wohl […]
Kayo: Zeit für eine Reunion
„Des sogt eigentlich ois“ – so der Titel des Albums des mittlerweile in Wien beheimateten Rappers Kayo, das vor neun Jahren das Licht der Musikwelt erblickte. Alles dürfte der Künstler mit noch immer starker Verwurzelung in Oberösterreich aber noch nicht gesagt haben – Ende Juli erschien nämlich Solo-Longplayer #2, der auf den klingenden Titel „Reunion“ […]
le_mol in der KAPU: mit Post-Rock in die Sommerpause
Zum Abschluss der Post-Corona-Wir-Tun-Wieder-Was-Konzerte in der Linzer KAPU gab es am vergangenen Freitag ein Konzert eines mittlerweile in Wien beheimateten Zwei-Mann-Orchesters zu belauschen, dem wir schon länger das Attribut „Geheimtipp, der eigentlich längst schon keiner mehr sein sollte“ zuschreiben: le_mol. Das Duo samt Loopstation hat mit „White Noise Everywhere“ im April ihr drittes Werk veröffentlicht, […]
HECKSPOILER: Synthetik Athletik
Knochenhartes Bass-/Schlagzeug-Gebolze, Eingängigkeit und Schmäh – die HECKSPOILER Erfolgsformel gibt es jetzt auch im Langformat. Dabei keept es das Traunviertler Duo auf „Synthetik Athletik“ gewohnt real, hat aber auch ein paar Überraschungen in petto. Eineinhalb Jahre nach Abschluss der im Untergrund umjubelten Cracktickertape-Trilogie erschien am 10. Juli 2020 das Debütalbum „Synthetik Athletik“ der Band auf […]
Mezzanine Sommerfrische: fast schon so etwas wie Festival
Österreichischer Shootingstar trifft Wien-Isländische Coproduktion, und das auf einem Bauernhof mitten im Mühlviertel auf einem Konzert – klingt fast nach einem Paradies für Konzertenthusiasten in Zeiten von Corona, Babyelefant und Maskenpflicht. Die lieben Leute vom Mezzanine Club luden am vergangenen Samstag nach St. Ulrich im Mühlkreis ein, um zumindest ein bisschen Open-Air-Festivalfeeling erleben zu können. […]
Flowers In Concrete: Hardcore der gesetzten Sorte
Dass die KAPU in coronagerechtem Rahmen wieder veranstaltet, dürften Einige ja bereits mitbekommen waren. Dass man Hardcore-Punk auch im Sitzen und mit Abstand veranstalten kann, hätten wir ehrlicherweise bis zum vergangenen Freitagabend nicht gedacht. Dass das dennoch geht, bewiesen mit Flowers In Concrete Veteranen, die aus dem musikalischen Abyss wieder aufgetaucht sind. Wir kennen das […]
Fotostrecke: Acoustic Qlash #3
3 von 3 – ehrlich gesagt hätten wir heuer nicht gedacht, dass wirklich alle drei Veranstaltungen des Acoustic Qlahshes im Linzer Musikpavillon stattfinden konnten. Umso schöner, wenn das doch der Fall ist! Zum Abschluss unseres Programmes: Sam Chalcraft & The Little Love Left, Alpine Dweller und Kaja Kalea! Ein würdiger Abschluss unserer Qlash-Sommerreihe – hier […]
Ein Sommer mit Herbert und Musik
Zurück aus dem (Kultur) Koma – so lautet das Motto des Kulturvereins Koma in Ottensheim. Aus diesem Grund veranstalten sie im Sommer viele verschiedene Events um uns Kulturliebhaber*innen ein bisschen an die Neue Normalität zu gewöhnen. Letzen Samtsag war Anna Katt gemeinsam mit Bianca Ortner und Melanie Stiftinger am Start. Herbert heißt die kleine, schnuckelige […]
Read her lips: JESSIE WARE und die geglückte Rückkehr zum Disco-Soul
Tanzbarer als bisher: „What’s Your Pleasure?“, das vierte Album von Jessie Ware, verbindet das melodische Einfühlungsvermögen ihres sinnlichen Debüts „Devotion“ mit der filigranen Leichtigkeit der beiden Nachfolger. Ein gediegener Balanceakt, den sie mit Bravour meistert. Genau das Album, das man sich von der Britin gewünscht hat. Dieses Album gibt keine Antworten. Dieses Album stellt Fragen, […]
Lucy Dreams: Synth-Pop funktioniert auch im Sitzen
KAPU, Konzerte, Bier – in nichtpandemiegeplagten Zeiten geht man davon aus, dass nach einem Besuch der alterwühdigen Veranstaltungsstätte die Kleidung auch drei Waschgänge später nach letzten Freitagabend riecht. Nicht so im Jahr 2020 – das allgegenwärtige Coronavirus, das nicht nur in Krankenhäusern, sondern auch in Veranstalterkreisen für Angst und Schrecken sorgt, hat auch die hiesige […]