NoppenAir 2017: Warmup vor dem Kältetod!
Bereits zum zweiten Male haben wir mit unserer Veranstaltungsreihe qlash.at uns mit dem Noppen-Air-Musikfestival zusammengetan, um eine Woche vor dem Spektakel im Mühlviertel einerseits einen schönen Abend zu verbringen, und andererseits uns gebührend auf das Noppen Air-Musikfestival aufzuwärmen. Angesichts der Wettervorhersagen hätten wir uns wohl eher nicht „aufwärmen“ sollen. Yasmo & die Klangkantine, Manuel Normal […]
Gemma, Gemma beim Osterhöller!
Zu Ostern ist es fast schon Tradition, das der Höller-Wirt im mühlviertlerischen St. Peter zum Tanz einlädt. Dass so ein Abend auch ohne Schlager und Volksmusik erfolgreich sein kann, bewiesen die Veranstalter vom diesjährigen Osterhöller – gemeinsam mit Skolka und 25 Bucks schafften sie eine musikalische Abwechslung im tiefen Mühlviertel.
FLUT: Nachtschicht
„Kapseln zu, Motoren an, wir brechen auf ins Niemandsland!“ Am 24. März 2017 starteten FLUT ihre Rakete namens Nachtschicht. Die Debüt-EP (Problembär Records) ist eine Ode an die 80er Jahre, ohne aber dabei veraltet zu wirken. Der Traum vom Weltall begann für die fünf Oberösterreicher von FLUT mit einem tragbaren VHS Rekorder. Die Jungs begannen […]
PARKWAY DRIVE: Ostern mit Breakdowns & Flammenwerfern
Ostersonntag in Linz – Zeit um ein paar idyllische Stunden im Kreis der Familie zu verbringen? Aber nicht doch! Die australischen Metalcore-Surferboys Parkway Drive waren nämlich in der Stadt und veranstalteten im ausverkaufen, großen Posthofsaal einen Totalabriss, der sich so richtig gewaschen hatte. Für hochkarätigen Support war mit Stick To Your Guns und Darkest Hour ebenfalls gesorgt. Was […]
Rainer von Vielen: Traditioneller Besuch im Röda
Rainer von Vielen tourt momentan mit neuem Album, „Überall Chaos“, und auch im Röda in Steyr machte er einen Halt – was schon fast zur Tradition wird. Leider konnte die Vorband „The Gitarren der Liebe“ nicht so ganz überzeugen. Murphy’s Law ist schon ein Hund. Da verfährt man sich bei der Anfahrt und schon ist alles […]
MAXIMO PARK: Risk to Exist
Mit „Risk to Exist“ bringen Maximo Park ihr sechstes Studioalbum auf den internationalen Musikmarkt und beweisen, dass sie nachwievor noch etwas von ihrem Handwerk verstehen. „Risk to Exist“ liefert das, was man von den Briten gewohnt ist: ruhiger Indie trifft auf groovigen Rock und schafft so ein klangvolles Zusammenspiel. Von Maximo Park ist man nach […]
Nordisches Geschrei in Linz
Dienstag ist, zumindest für die nicht im Berufsleben stehenden Menschen sind Ferien, das Wetter ist schön draußen. Was tut man also an so einem schönen Tag? Richtig, man verzupft sich in ein feuchtes Kellergewölbe, um sich ein Konzert in der intimsten Atmosphäre anzusehen, die man sich vorstellen kann. Nionde Plågan, Trachimbrod und Ilydaen waren in der wohl geheimsten […]
„As the stages burn“: Arch Enemy lassen nichts anbrennen
Tausche Wacken-Bühne mit hundertausenden von Metalheads gegen die beschauliche Rockfabrik, mit schätzungsweise 600 Leuten. Zur Veröffentlichung ihres neuen Livealbums „As the stages burn“, das bei ihrem Megaauftritt in Wacken letztes Jahr aufgenommen wurde, hatten Arch Enemy am vergangenen Sonntag in Ludwigsburg das komplette Kontrastprogramm dazu.
NATHAN GRAY COLLECTIVE: Until The Darkness Takes Us
Nathan Gray, bekannt als mittlerweile grau gewordener BOYSETSFIRE-Frontmann und Companion Daniel E. Smith veröffentlichen unter dem Namen Nathan Gray Collective ihr Albumdebüt „Until The Darkness Takes Us“. Das Duo spielt dabei mit Dark Wave, Gothic und Breitwand-Industrial Sounds und hüllt sich in tiefes Schwarz. Ein teuflisches Manifest, welches mittels Crowdfunding-Kamapgne aus der Taufe gehoben wurde. Schon mit […]
DRESCHER: Metal in Lederhosen
Im Rahmen ihrer „Steinfeld“-Tour waren Drescher letzten Freitag zu Gast im Posthof brachten in gewohnter Manier Volksmusik und Metal zusammen auf die Bühne. Musikalische Unterstützung erhielten sie dabei von den Linzern Kaligula, welche sich ebenfalls durch Lyrics in Mundart und härteren Klängen auszeichneten. Als Kaligula um 20:00 Uhr zu spielen begann, herrschte im mittleren Posthofsaal noch gähnende […]