WIZO: „Am Ende des Tages bin ich halt Punkrocker“
Auf dem Pfingstspektakel hatten wir die Ehre mit Axel von WIZO Backstage ein Interview zu führen und waren damit seit Jahren die ersten Österreicher, denen diese Ehre erwiesen wurde. Dabei hat Axel auch eine Menge mittzuteilen gehabt an seine österreichischen Fans, aber lest selbst!
Kreisky: „Es gibt mehrere Ebenen der Beschissenheit“
Wir haben Kreisky in Ottensheim zum Interview getroffen (und natürlich auch fotografiert). „Nur“ der Schlagzeuger stand uns Rede und Antwort zu Themen wie „Scheiße, Schauspieler“, einem abwegigen Gig, der Rettung des Auftritts am Open Air und dem Namensgeber Bruno Kreisky. Doch der hatte einiges zu erzählen.
Def-K: „Bei uns geht es um Eigenständigkeit“
Linz hat eine ganze Menge an Hip-Hop-Crews zu bieten. Eine, die nicht im Umfeld von Texta & Co entstanden ist, ist die 1999 gegründete Formation Def-K. subtext.at hat sie zum Interview gebeten und erfahren, warum Lacken nicht der „Place to be“ ist.
Sound of the city: Linz
Jede Stadt hat ihren eigenen Sound und der ist für jeden Spaziergänger anders. Nämlich dann wenn er Kopfhörer auf hat. Der Amerikaner Tyler Cullen hatte die Idee den Leuten die Frage zu stellen „Was hörst du gerade?“. subtext.at hat sich dazu in Linz umgesehen und ein Video produziert.
DREDG: „Unsere größte Angst besteht darin, uns zu wiederholen“
Musik ist dann am besten, wenn sie uns etwas über unser eigenes Leben erzählt. Die Musik von Dredg tut das seit jeher und offenbart sich dem Hörer in den höchsten Höhen und tiefsten Momenten. Mal melodisch und eindringlich, mal versöhnend und sensibel.
THIRTY SECONDS TO MARS: „Ohne Kampf gibt es kein Vorankommen“
Die einen haben plötzlich und überraschend Erfolg, die anderen arbeiten hart für ihren Triumph. Für sie kam der Jubel nicht über Nacht, doch mittlerweile gehören sie zu den erfolgreichsten und angesagtesten Acts der Szene: Thirty Seconds To Mars. Das Trio um Jared Leto hat mit der letzten Veröffentlichung „This Is War“ seinen Status erfolgreich ausgebaut.
Acoustic Session: Deckchair Orange
Vor dem Auftritt am 25. Juni im Posthof spielte die Band Deckchair Orange noch eine Acoustic Session für uns. Es war etwas chaotisch – vorallem die Locationsuche. Von dort musst wir dann weichen und deshalb wurde nur ein Lied aufgezeichnet, aber ja. Auf jeden Fall ist die Musik schön.
Ottensheim Open Air – Tag 2
Nach Tag 1 kommt Tag 2 und der war ebenso fein wie Tag 1 – und bis zum Ende trocken. Zu bestaunen, betanzen und hören waren S.K. Invitational, Hella Comet und Elektro Guzzi. Erstere Band feat. Fiva, Thaiman, Lylit und Jahson the Scientist.
Ottensheim Open Air 2011 – Tag 1
Das (fast) 18. Open Air geht gerade in Ottensheim über die Bühne und über die Wiese. Gestern hat das regnerische Wetter wohl einige Festivalgäste abgeschreckt – völlig zu unrecht, denn die Nacht blieb trocken. Und sie hatte mit den Headlinern Kreisky und Lydia Lunch’s Big Sexy Noise auch einiges zu bieten. Eigentlich standen ja auch […]
lAUd präsentiert: Kill the Lycan
Was macht eigentlich eine Boyband aus? Ist es das melodische Liedgut, die Kombination aus verschiedensten Charakteren oder doch nur eine auskeglügelte Marketingstrategie? Kill the Lycan wissen darauf auch keine Antwort, aber sie sind definitiv österreichs härteste Boyband!