SEETHER: Heavy Wednesday
Post-Grunge, die „radiotauglichere“ Version des Grunge, war immer schon ein Genre, dass die Massen fasziniert. Einer seiner bekannteren Vertreter, Seether, war vergangenen Mittwoch zu Besuch in der Stahlstadt und sorgte mit Support von Sons of Texas und LTNT für viel Stimmung und einen lauten und gelungenen Wochenteiler. Zugegebenermaßen ist es etwas ungewohnt, bei einem Posthof-Konzert […]
KAIKO: komplette Stille im Konzertsaal
Ja, es ist schon etwas länger her – und jetzt wo es wieder kalt wird kommen auch die Erinnerungen an das Noppen Air wieder zurück. Und an unser Interview mit der wundervollen Grazer Band KAIKO. Bei gefühlten Minus 5 Grad standen uns die Musiker*innen Rede und Antwort und erzählten uns unter anderem Details über ihre […]
Blonder Engel: „Das neue Album ist viel tiefer als die bisherigen Werke“
Zehn Jahre „Blonder Engel“ – der Linzer Liedermacher feiert mit dem „Blonden Album“ sein Jubiläum. Zehn Jahre, in denen er sechs Alben veröffentlicht hat, und sein Publikum permanent zum Lachen bringt. Gemeinsam mit der Hedwig Haselrieder-Kombo steht natürlich auch eine ausgedehnte Tour dazu an – und nachdem ich mit dem Blonden Engel schon die Schulbank […]
We Invented Paris: „Was heute Indie ist, ist morgen Pop“
Die Baseler Indie-Kapelle We Invented Paris gehört zu den wohl spannendsten Indie-Acts, die die Schweizer Musiklandschaft zu bieten hat. Lange Zeit war es ruhig um sie geworden, bis mit „Catastrophe“ ihr neues Album erschienen ist. Dabei geben sich We Invented Paris pop-lastiger, was aber in diesem Zusammenhang nichts Schlechtes bedeuten muss. Im vergangenen August erschienen, […]
Ultima Radio: more than a thousand shapes…
„A Thousand Shapes“ – so heißt das aktuelle Debutalbum der Stoner-Rock-Combo Ultima Radio aus der Bundeshauptstadt Wien. Wobei das Attribut „Stoner Rock“ dieser Band nicht Genüge tun würde, sind doch viele Einflüsse mehr im Repertoire von Ultima Radio zu finden. Aber dazu später, denn es gab im Rahmen der Releaseshow am Samstagabend in der Linzer […]
Rock das Dach: Saufen für den guten Zweck!
Trinken, Live-Musik hören, Spaß haben, und dabei noch etwas Gutes tun, das ist das Motto vieler Charity-Events. Eines der sympathischeren Sorte ging am vergangenen Freitagabend in der Linzer Stadtwerkstatt über die Bühne. Zugunsten des stark renovierungsbedürftigen Flüchtlingshauses in der Rudolfstraße wurde bei drei Live-Bands ein kleiner finanzieller Beitrag zur Sanierung geleistet. Drei Bands hatten sich […]
Mezzanine Club: ein bisschen Indie geht immer
Ganz unter dem Motto „Indie geht immer!“ startete am Samstag die Konzertsaison im Mezzanine Club alias Gasthaus Höller. Kytes, Seraphim und Safari bereiteten die musikbegeisterten Mühlviertler*innen top auf die kommenden Indoorkonzerte in den „Wintermonaten“ vor. Knapp 150 Menschen feierten letzten Samstag die Eröffnung der Konzertsaison im Gasthaus Höller. Fast ungewöhnlich pünktlich startete die erste Band […]
ANASTACIA: „Kontrolle über alle Aspekte des Lebens gibt es nicht“
Mit einem neuem Album in der Tasche und einer medienwirksamen Kooperation mit einem Lebensmitteldiskonter im deutschsprachigen Raum für Bekleidung ist Pop-Sängerin Anastacia effektvoll zurück auf der Bildfläche erschienen – obwohl sie (nach eigener Aussage) nie weg war. Es gab dennoch Dinge, die sie davon abhielten, mehr im Rampenlicht zu stehen wie eine Scheidung und insgesamt […]
Dispatch: Eine Reise durch die Bandgeschichte
Ein gut gefüllter Posthof am Freitag sind zwar keine 110.000 Leute wie beim „Abschiedskonzert“ 2004, dennoch machen Dispatch 2017 noch immer gehörig Spaß, und ein überraschend textsicheres Posthof-Publikum dankte es ihnen gebührend! Den Anfang machten allerdings Current Swell aus Vancouver/Kanada. Von Anfang an war klar, in welche Richtung die nächste halbe Stunde Musik gehen wird. […]
Indierock neu aufgelegt: The Districts in Wien
Letzten Mittwoch gastierte im Zuge der FM4 Indiekiste die Indie-Rakete The Districts im Wiener Flex und zeigte eindrücklich, dass das in die Jahre gekommene Indie-Ding nur etwas aufgemotzt gehört, um wieder richtig funktionieren zu können. Support gab es dabei von den atemberaubenden BRNS aus Belgien. Gerade noch rechtzeitig vor 20 Uhr angekommen, waren wir doch […]