Sergio Mendoza: Mambo, willkommen im Jahr 2016!
Eine wahre Genrevielfalt bei nur zwei Bands durfte man am Donnerstagabend im Linzer Posthof bewundern. Einer von Calexico’s finest, Sergio Mendoza, stand gemeinsam mit dem Orkesta Mendoza auf der Konzertbühne. Weit mehr als nur ein Side-Project! Support an diesem Abend kam von „The Groovecake Factory“. Hier muss ich etwas weiter ausholen. Nach ihrem Auftritt im […]
Seraphim: Debris
Ja, der EP-Release ist schon etwas her. Aber hörenswert ist die neue Platte der Band Seraphim immer noch – oder jetzt, wo der Sommer kommt, vielleicht noch viel mehr. „Debris“ – einzigartig und schön!
Sommerfreude trotz Schlechtwetter!
Die österreichische Hochschülerschaft der Fachhochschule Linz lud zum alljährlichen Sommerfest. Doch dieses Mal nicht auf den Campus, sondern in die Tabakfabrik. Trotz wechselhaftem und nicht optimalem Wetter war es ein Fest, das sowohl Musik- als auch Grillfans einen wunderbaren Abend bescherte. Die Wolken verhießen schon am Nachmittag nichts Gutes. Die prognostizierten Regenschauer. die am Himmel im […]
Rainy Rainy Linzfest: Tag 1
Das letzte Mal LINZFEST – so heißt es zumindest in den offiziellen Presseaussendungen der Stadt Linz. Es scheint auch der Himmel traurig darüber zu sein – und lässt seinen Tränen freien Lauf. Aber schönes Wetter beim LINZFEST ist bekanntlich auch eine Seltenheit. Genug vom Wetter: musikalisch waren auch heuer wieder einige spannende Projekte dabei. Motto des […]
BEST OF FM4 RADIO SESSIONS: Stattlicher Querschnitt
Exklusive Abende, Vollblut-Musiker auf der Bühne, geschmackvoll komponierte und arrangierte Lieder und heiß begehrte Tickets, die es nur zu gewinnen gibt: Es ist immer wieder schön, wenn Radio FM4 zu akustischen Gastspielen ins Wiener RadioKulturhaus einlädt. Nach unzähligen Auftritten von nationalen wie internationalen Künstlern im großen Sendesaal des Funkhauses scheint es nur logisch, dass nun […]
Travis: Everything At Once
Drei Jahre nach dem letzten und 19 Jahre nach dem allerersten Album sind Travis nun wieder zurück – in gewohnter Form, immer noch. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, darüber kann man genüsslich streiten.
PJ HARVEY: Die Vermessung der Welt
Auf ihrem neunten Album vermisst Polly Jean Harvey als besonnene Globetrotterin ein Stück weit die Welt. Ambitioniert? Gewiss. Prätentiös? Bisweilen. Dieser Polit-Pop-Entwurf will alles und noch ein bisschen mehr. Lieder über Länder und was es mit den Leuten macht. „The Hope Six Demolition Project“ ist ein starkes Manifest ohne die Seligkeit einer heilen Welt im […]
Upcoming: Rock im Dorf Festival 2016
Mit dem Rock im Dorf Festival findet vom 15-17. Juli in Schlierbach wieder oberösterreichs sympathischstes Festival statt. Mit Krautschädl, 5/8Erl in Ehr’n, Skero und Gerard werden hochkarätige Headliner geboten. Es gibt Festivals, da geht man nur wegen den Bands hin, nur wegen dem Gelände, nur wegen den dort anzutreffenden Festivalgästen oder nur wegen der Veranstaltungscrew. […]
Thanks: „Als Musiker ist man nie hundertprozentig zufrieden!“
Dass Portland zu den wohl spannendsten Orten der USA zählt, wenn es um gute Musik geht, ist hinlänglich bekannt. Zu den wohl interessantesten Bands aus Oregon zählen wohl Thanks – und das nicht nur, weil die Leadsängerin Jimi Hendrix heißt. Ausgefeilte Arrangements, und Platten, wo man bei jedem Track aufs Neue überrascht wird, zeichnen sie […]
THORSTEINN EINARSSON: „Ich gehe gerne Risiken ein“
Wenn man den Forschern glauben darf, wird man glücklicher, wenn man ein Wagnis eingeht. Für den isländischen Künstler Thorsteinn Einarsson, der seit geraumer Zeit in Wien lebt, dürfte es einer Mutprobe gleichgekommen sein, sich nach den Single-Erfolgen „Leya“ und „Aurora“ vergleichsweise viel Zeit für das Debütalbum zu lassen. Gut Ding will Weile haben, wie der […]