LP live @ Planet.tt Gasometer Wien: Best of both worlds
Mit ihrer „Smoke ‚Em If You Got ‚Em“-Tour gastiert die amerikanische Singer/Songwriterin LP am 29. März 2017 im Wiener Gasometer. Von manchen Kritikern und Journalisten bereits als neue Janis Joplin tituliert, präsentiert sich die 36-Jährige bei ihrem Zwischenstop nicht spektakulär, sondern unprätentiös dem österreichischen Publikum. Die Salzburger von Please Madame mit ihrem eingängigen Indiepop hinterlassen […]
subtext on Tour 2017
Nach unserer Premiere am letztjährigen Noppen Air geht subtext.at auch heuer wieder auf Tour und verschönert euch den Nachmittag am Campingplatz mit einem actionreichen Rahmenprogramm, das ihr so sonst nirgendwo finden werdet. Dieses Mal mit noch mehr Programmpunkten, noch mehr Ekstase und einer neuen Station auf unserem Tourplan!
Crossing Europe 2017: europäisches Kino mit Anspruch!
Ein Tribute an die polnischen Künstler Anka und Wilhelm Sasnal, vielfältiges Programm, wo jeder Filmfan auf seine Kosten kommt: im nächsten Monat öffnet das Crossing Europe Filmfestival Linz wieder seine Pforten. Insgesamt gut 150 Werke warten darauf, entdeckt zu werden. Seit Jahren ein Fixpunkt im Linzer Kulturkalender, hat sich das Crossing Europe Filmfestival Linz seit […]
Genetikk: Zwischen solidem Rap und harten Bässen
Sikk und Karuzo, das sind die zwei großen Namen hinter Genetikk. Ich durfte Genetikk am 24.03.2017 im Linzer Posthof live sehen und ich will ehrlich sein: ich habe Zeit gebraucht um drüber nachzudenken und das Konzert zu reflektieren. Die Hip- Hop Crew Genetikk sind beim deutschen Independent Labes Selfmade Records unter Vertrag. Der Rapper Karuzo […]
Acoustic Punk Night: von Sängern und Nicht-Ganz-So-Sängern!
Unsere guten Bekannten, die mittlerweile zu Freunden geworden sind, vom Regio Bash Festival hatten sich am vergangenen Freitag in eine geheime Location in der Linzer Innenstadt ganz der akustischen Musik verschrieben. Dawner, Jack Holmes und Chris Magerl waren im Untergrundgewölbe zu Gast. Ein Abend von Grauen bis Gelungen! Die schlechte Nachricht zuerst: Dawner musste krankheitsbedingt […]
Wohnzimmersession #2: Harmonisch, schön!
Musikalisch und auf alle Fälle gemütlich ging am Samstag unsere zweite Wohnzimmersession gemeinsam mit dem Frühlingsfest des DH5 in die zweite Runde. Mit dabei waren wieder einmal großartige vier Musiker, die den Abend zu einem außergewöhnlichen machten. Das Wochenende begann bereits mit Sonnenschein und langsam erwachten auch die Frühlingsgefühle. Passend dazu öffneten sich wieder die […]
KC Rebell: „Abstand“ live in Linz!
Zugegeben, ich habe ein paar Tage gebraucht, bis ich seelisch in der Lage war, das Konzert von Hüseyin Köksecen a.k.a. KC Rebell in Worte zu fassen. Zu anders zu bekannten Konzerten war das Set, das am vergangenen Mittwoch im Linzer Posthof live präsentiert wurde. Für Fans: super. Für andere Konzertbesucher: gewöhnungsbedürftig, aber dennoch spannend mitanzusehen. […]
Disco 2004: Schöner Donnerstagabend
Die Disco2000-Konzertreihe ist ein Jahr älter geworden und befindet sich im Jahr 2004. Am Donnerstagabend fanden gut 100 Menschen ihren Weg in die Stadtwerkstatt Linz und erlebten bei Call me Astronaut, Fear and Loathing, Beda mit Palme und Leni Polar einen ordentlichen Konzertabend. Petermorphose mussten leider absagen. Gleich vorweg, Doppeltermine sind schwierig zu handlen. Denn […]
THE XX: Sehen und gesehen werden
Ein Blick aufs Cover sorgte heuer für Sicherheit im Sturm der Erneuerungen. Die Engländer von The xx halten ihre Werte hoch und die Songs sind immer noch groß genug im Kleinen. Ja, auch diese Platte wird mit jedem Durchgang präsenter, wie der Autor dieser Zeilen nun nach Wochen selbst feststellt. Zwischen „frisch verliebt“, „melancholisch sehnend“ […]
DEPECHE MODE: Finger am Abzug
Neue Synthie-Hymnen braucht das Land und Depeche Mode haben wieder ein Dutzend parat. Nostalgiker klatschen sich in die Hände und reiben sich die Ohren. Martin Gore, Dave Gahan und Andy Fletcher haben ihre Finger in relevanten Wunden, setzen sich eher düster mit der Realität auseinander und verknüpfen einzelne Entgleisungen zu einem Schreckenspanorama 2.0. Musik, die […]