Thanks: „Als Musiker ist man nie hundertprozentig zufrieden!“
Dass Portland zu den wohl spannendsten Orten der USA zählt, wenn es um gute Musik geht, ist hinlänglich bekannt. Zu den wohl interessantesten Bands aus Oregon zählen wohl Thanks – und das nicht nur, weil die Leadsängerin Jimi Hendrix heißt. Ausgefeilte Arrangements, und Platten, wo man bei jedem Track aufs Neue überrascht wird, zeichnen sie […]
THORSTEINN EINARSSON: „Ich gehe gerne Risiken ein“
Wenn man den Forschern glauben darf, wird man glücklicher, wenn man ein Wagnis eingeht. Für den isländischen Künstler Thorsteinn Einarsson, der seit geraumer Zeit in Wien lebt, dürfte es einer Mutprobe gleichgekommen sein, sich nach den Single-Erfolgen „Leya“ und „Aurora“ vergleichsweise viel Zeit für das Debütalbum zu lassen. Gut Ding will Weile haben, wie der […]
Árstíðir: willkommen im musikalischen „Theatre of Dreams“!
Dass Island einen überdurchschnittlichen Output an unglaublich guten Musikern liefert, ist hinlänglich bekannt. Sigur Ros, Björk, Olafur Arnalds und viele mehr zeugen davon. Eine Combo verschlägt es aktuell auch auf den europäischen Kontinent: Árstíðir. Am vergangenen Mittwoch hatten wir die einmalige Gelegenheit, im Freistädter Salzhof dem Quintett aus Reykjavik zu lauschen. Fazit: bitte schaut euch […]
Vorband schlägt Mainact, again!
Mit The Max. BOOGALOOs und Erin Costelo zogen Soul und Funk am Donnerstag in den Posthof Linz ein. Der mittlere Saal war dann am Ende doch überraschend gut gefüllt. Musikalisch wars dann wohl eher kein Abend für die jüngere Generation, und es gilt wiedermal eines: Vorband schlägt Hauptact. Endlich Frühling, und mit Willi Resetarits ein […]
KÖLLA Session #4: Wieder lässig!
Sehr zur Freude der Linzer Bandmusik-Begeisterten ging am Montag, den 3. Mai die Veranstaltungsserie „KÖLLA – Sessions“ in die bereits vierte Runde. Erneut hat es die Kölla / Regio-Bash-Crew geschafft, ein durchaus interessantes und stimmiges Konzertprogramm zusammenzustellen, und drei hochkarätige Bands in das Kölla – Gewölbe zu holen. Rasant in den Abend starteten die Skatepunk’n’roller […]
ANOHNI: In ihr toben Kämpfe
Für die sogenannte Unterhaltungsindustrie besteht noch Hoffnung. Solange es Menschen gibt, die aus Überzeugung den See der Konformität verlassen möchten und mit ihrer Kunst dorthin gehen, wo es wehtut. Wo sich das abspielt, was man Leben nennt. Kann ein Album, welches den Namen „Hopelessness“ trägt, Zuversicht spenden? Ist diese Platte ein Dokument der Zeitwende? Hat […]
SPIRIT DESIRE | DEAD END FRIENDS | LORRAINE: Eine Ode an den modernen Grunge
Dass das Grunge-Genre noch längst nicht ausgestorben ist, hat sich Ende April bewiesen, als Spirit Desire im Rahmen des Releases ihrer aktuellen EP „Witching Hour“ das Ann and Pat zum Beben brachten. Musikalisch unterstützen ließen sie sich dabei von der Wiener Band lorraine sowie den Grunge-Partie Dead End Friends, und sorgten so für ein experimentelles Musikerlebnis. […]
Nein, Franz: Apfelgarten
Die oberösterreichischen Punk-Rocker von Nein, Franz veröffentlichen mit „Apfelgarten“ eine neue EP. Wir haben uns das drei Stück lange Werk mal genauer angeschaut und klären auf ob es etwas taugt oder nicht. Kleiner Teaser: so wirklich überzeugen konnten die Songs nicht. Laut Pressetext soll der Name „Apfelgarten“ ja für die Sünde stehen, für die menschliche Schwäche. […]
Texta: eh nu immer ois ok, mama!
„Nichts dagegen, aber“ – Texta hat auch nach dem 20jährigen Bühnenjubiläum noch nicht genug von den Brettern, die zumindest hierzulande in der Hip-Hop-Szene die Welt bedeuten. Das – mittlerweile – Quartett hat mit dem neuen Album frisches Material im Gepäck, das auch live funktioniert. Davon durfte man sich beim – im wahrsten Sinne des Wortes […]
Wailing Souls, Bambaata Marley und Junior Kelly: Love, Peace und Roots Reggae!
Unter dem Namen „Rototom & Friends“ gastierten am Dienstag im Treibhaus in Innsbruck u.a. Junior Kelly und Bob Marley-Nachfahre Bambaata Marley. Das kleine Ein-Tages-Festival trumpfte vor allem mit den Roots Reggae Urgesteinen The Wailing Souls auf. 1964 in Kingston, Jamaika. Winston „Pipe“ Matthews und Lloyd „Bread“ McDonalds nehmen Gesangsunterricht bei Joe Higgs, einem der Großen […]