Acoustic Session: Against Electrostatic + Gewinnspiel
Es war windig und auch ein bisschen kalt am Schlossberg, als Against Electrostatic „Tired Of Vacation“ in akustischer Form für uns performte. Vorm frischluft Qlash am 5. November wurde diese Acoustic Session aufgenommen, wo sie die volle Stadtwerkstatt mit toller Musik beschallten.
OPETH: Musikalisch wertvoll
Zwischen den beiden Polen Metal und Prog ist noch viel Spielraum. Finden zumindest Opeth, die mit ihrer zehnten Platte genau zu dem Punkt zurückkehren, wo alles begann – zu ihren Wurzeln. Selbst das Cover ist ein Wink mit dem Zaunpfahl. Die schwedische Band hat ein Plätzchen gefunden, wo sie niemand stört – aber leider auch […]
FLORENCE + THE MACHINE: Fromme Rituale
Von transparenten Konstrukten zu immer selbstsicheren Statements: Florence + The Machine haben sich in kürzester Zeit weltweit einen Namen gemacht und selbst in Amerika in Windeseile einen geradezu legendären Status erreicht. Für Acts aus UK, abgesehen von Coldplay, ein schwieriges Unterfangen. Die Zeichen stehen auf Sturm. Seit Florence + The Machine ihre drei Hitsingles „Kiss […]
Fotostrecke: Danube Rave
Zum 18. und letzten Mal ging am Samstagabend der Danube Rave über die Bühne. Den Anspruch an Authenzität und Qualität hat die Veranstaltung dabei nie verloren – subtext.at war bei der letzten Ausgabe dabei.
lAud präsentiert: Honest lie
„Wir sind nicht nur hübsch und lustig, sondern spielen auch noch gut!“ Eine Punkrockband mit dem kontroversen Namen Honest lie, also „ehrliche Lüge“, versucht die Kontraste des Lebens zu vereinen und ihre musikalischen Ergebnisse mit Spaß auf den Bühnen des Landes zur Schau zu stellen!
The Carls / Bo Candy And His Broken Hearts
Es ist Freitagabend, und ganz Österreich sitzt gespannt vor den Fernsehern. Ganz Österreich? Nein, eine kleine Gruppe von Menschen hat sich im Linzer ann and pat versammelt – um Bands zu bewundern, die im ORF so schnell wohl nicht zu sehen sein werden.
Bauchklang: „Die Leute zum Tanzen zu bringen war schon immer unser Ziel“
Wieder einmal haben wir Bauchklang vor das Mikrofon gebeten, um mit ihnen über ihren Werdegang, wie sie ihre Musik tanzbar machen, ihre EP und was der einzige Grund für ein schlechtes Konzert sein kann, geredet.
Der Nino aus Wien: Der junge Wolfgang Ambros?
Zugegeben, man hat als eifriger Konzertgeher innerhalb der letzten zwei Jahre schon einiges gesehen. Doch was „Der Nino aus Wien“ am Donnerstagabend im Linzer Posthof bot, war definitiv ein Unikat. Nicht umsonst wird er mit dem jungen Wolfgang Ambros verglichen – und das sicher nicht ausschließlich musikalisch.
Acoustic Session: Destroy, Munich
Die vielleicht gefährlichste, bunteste, längste, kälteste, böseste und aufregendste subtext.at Acoustic Session in ihrer noch jungen Geschichte. Die Session mit Destroy, Munich wurde am Samstag vorm frischluft Qlash aufgezeichnet und die Band und ich begaben uns vor das AEC und die Stadtpfarrkirche Urfahr um aufregendes zu Erleben.
Acoustic Session: Ginga
Am Donnerstag hatte Ginga einen feinen Auftritt im Posthof Linz im Rahmen des Ahoi! Pop Festivals. Alex, der Sänger von Ginga, spielte danach noch eine kurze, aber schöne Acoustic Session für uns im Backstageraum. „Bormio“ ist der Titel des Songs, welcher nach seinen Angaben der einzige Song ist, den er auch alleine spielen kann. Anschaun […]