Hip-Hop Donnerstag im Posthof
Am Donnerstag Abend zerlegten Four Owls, supportet durch die Wiener von WSDG, den Linzer Posthof. Die vier Eulen sind übrigens gerade auf Österreich- Tour. Wir können euch sagen: vorbeischauen lohnt sich! WSDG sind aus Wien, das haben sie immer wieder betont, was jedoch nicht nötig gewesen wäre, denn sie mimen auf der Bühne das Klischee […]
YOUTH: The Difference In Us – EP
Anfang 2017 ist in Wien ein neues, spannendes Bandprojekt aufgetaucht. Bisher gab es von YOUTH allerdings nur einen Demosong zu hören. Das ändert sich nun mit ihrer ersten EP-Veröffentlichung „The Difference In Us“. Darauf macht sich das Quartett den rohen Emo/Punk Sound der 90er, genauso wie modernere Interpretationen des Genres zu eigen und zeigt dabei […]
UPCOMING: The Menzingers, PUP und Cayetana im Flex
Was kommt nach der Party? Die nächste Party natürlich! The Menzingers haben sich auf ihrer letzten Platte thematisch mit dem Älterwerden im Punkrock Zirkus auseinandergesetzt und dabei festgestellt, dass Sie keinen Bock darauf haben jetzt schon langweilig zu werden. Gute Entscheidung! Mit den kanadischen Senkrechtstarten PUP und den drei Indie/Punk Damen von Cayetana hat man sich […]
Paul Plut: Lieder vom Tanzen und Sterben
Der Steirer Paul Plut dürfte hiesigen Indie-Pop-Konsumenten zumindest ein Begriff sein. Mit seiner Band VIECH umtriebig, ist der Musiker auf Solopfaden mit seiner Platte „Lieder vom Tanzen und Sterben“ unterwegs. Die wohl düstereste, morbideste Platte, die der hiesige Musikmarkt derzeit zu bieten hat, wird zur Zeit auch Live präsentiert. Auch in einem Linzer Gewölbe hatte […]
Sauna finnischer Art: Leyya im Posthof Linz
Spätestens nach ihrer Single „Superego“ zählt das Elektropop-Duo Leyya zu den großen Hoffnungen der österreichischen Musiklandschaft. Zur Veröffentlichung ihres neuen Albums „Sauna“ baten die Wahlwiener am 31.Jänner in einen vollen Linzer Posthof und bewiesen, dass die Platte auch live mehr als überzeugen kann. 19:30. Großer Saal? Na bumm. Nicht, dass man es Leyya nicht vergönnen […]
Architects: die Core-Götter sind noch unter uns
„All The Gods Have Abandoned Us“ – das aktuelle Album der britischen Metalcore-Ikonen Architects hatten viele wohl als letztes ihres Schaffensprozesses erwartet. Kein Wunder: der Krebstod von Gründungsmitglied Tom Searle, Bruder von Drummer Dan, hatte 2016 einen traurigen Schatten über die Band geworfen. Viele fragten sich: würde es weiter gehen? Wenn ja, wie? Zur Freude […]
The Sado Maso Guitar Club & Ash My Love: Rock ’n’Roll-Freitag
Wien, Graz und Linz an einem Abend zu besuchen ist wahrscheinlich nicht ganz möglich, aber am Freitag den 26.01.2018 hatte man in der Stadtwerkstatt zumindest die Möglichkeit, etwas den Flair der drei größten Städte in Österreich an einem Abend zu erleben. Ash My Love aus Wien bestehen aus Andreas Dauböck und Ursula Winterauer und sind […]
THE TRIBUTE PLAYS GABRIEL-GENESIS-COLLINS: Eine Reise zurück in der Zeit
Nach „Best of Floyd“ und „The Tribute Plays Bowie“ sind die oberösterreichischen Musiker von The Tribute wieder zu Gast in Linz und brachten dieses Mal mit einer Reise quer durch die Musikgeschichte von Peter Gabriel, Genesis und Phil Collins einen weiteren Meilenstein der Popgeschichte zurück auf die Bühne. Jung und Alt wussten dies zu schätzen […]
ANTIMANIFEST: Am Ende Aller Tage
Liebe, Leben, Tod und klebrige Fußböden. Antimanifest aus Graz werden Fans von deutschsprachigem Punk mit ihrem Debütalbum viel Freude machen. „Am Ende aller Tage“ ist ein ungeschliffener Pop-Punk Husarenritt voller Energie, Herz und cleveren Texten. Seit Frühjahr 2014, also knapp 4 Jahe macht das Grazer Trio Antimanifest schon zusammen Musik. Eine self-titled EP, zwei Singles […]
The Vibrators: straight back in time
Ausverkauft war sie, die Linzer Stadtwerkstatt am vergangenen Samstagabend. Für alle Freunde des Punks hatte sich nämlich ein ganz besonderes Schmankerl angesagt: die Londoner Punk-Urgesteine The Vibrators, die seit 1976 (ja, really!) unermüdlich touren. In wechselnden Besetzungen, versteht sich. Drummer und Urgestein Eddie Edwards ist allerdings seit Anfang an dabei – auch in der Stadtwerkstatt […]