1,2,3, Stream! Das Stream-Festival Linz startet heute
Mit einem Jahr Verspätung eröffnet heute, Donnerstag, die zweite Ausgabe des Stream Festivals die österreichische Festivalsaison. Jedoch nicht so, wie man es von der ersten Ausgabe erwartet am Jahrmarktgelände in Urfahr sondern, Schmäh Ole!, als gestreamtes Festival. Ganz coronakonform also rein virtuell. Natürlich nicht ganz das Format, das wir uns gewünscht haben, aber umso schöner, […]
Langsam raus aus dem Lockdown: Catastrophe & Cure live in Vöcklabruck
Langsam, sehr langsam, aber allmählich erwacht der Kulturbereich aus dem Lockdown. Erste zaghafte Versuche werden wieder unternommen, um der kulturellen Tristesse langsam wieder zu entfliehen. Auch die lieben Leute im OKH in Vöcklabruck starten wieder mit Veranstaltungen – zum Start war am vergangenen Wochenende mit Catastrophe & Cure mehr als nur ein „local“ Hero zu […]
Konzerte, gibt es das wirklich? Der Nino aus Wien und Ernst Molden
Nur sagenumwoben kannten wir die Geschichten älterer Generationen, dass man die Artisten diverser Musikstreaminganbieter auch Live begutachten kann. Wir folgten diesen Sagen und – landeten Freitagabend im Posthof bei einem Konzert vom Nino aus Wien und Ernst Molden. Spaß beiseite. Eigentlich im Nachhinein surreal wirkende 204 Tage lagen zwischen dem letzten Konzert des Posthofs mit […]
Ein Teil von etwas Größerem: LONDON GRAMMAR und die neue Rückkehr zu alter Stärke
Wenn Schwermut wirklich heilend ist, ist das hier eine Katharsis: London Grammar versammeln nach längerer Auszeit das Leid dieser Welt zum bereits dritten Mal in der Kehle ihrer Sängerin Hannah Reid. Unaufdringlich, dann umso mehr süchtig machend, sobald das Trio aus UK mehr sonniges Tageslicht in ihre Gefühls-Dunkelkammer lässt. Es dauert etwa zweieinhalb Minuten, dann […]
Glue Crew: „Man spürt unsere Sehnsucht“
„Mundartpunk Forever“ heißt die neue Platte der Glue Crew, eine Formation aus Salzburg, die ihre neue Platte heuer mitten im Lockdown bei unseren Freunden von SBÄM Records veröffentlicht hat. Bei uns im Interview sprechen sie über Herausforderungen, Standby-Modus und „neues“ Live-Spielen. subtext.at: Hi, liebe Glue Crew! Bei euch kann man Mogelpackungen ja eher ausschließen – […]
Ja, Panik: die Gruppe ist zurück
Sie wird oft als eine der wichtigsten deutschsprachigen Indie-Bands bezeichnet und taucht immer dann auf, wenn es um die „besten Bands aus Österreich“ geht: Ja, Panik. Alben wie „DMD KIU LIDT“ und „The Angst and The Money“ sind Klassiker des österreichischen Alternative-Sektors der letzten 15 Jahre geworden, das letzte Album „Libertatia“ erschien 2014. Danach wurde […]
Austrofred: die fitten Jahre sind vorbei
„Die fitten Jahre sind vorbei“ – der Austrofred wird auch schon alt. Aber wird er das wirklich? „Die fitten Jahre sind vorbei“ heißt das neue Werk, das Ende April erschienen ist. Hier begibt der selbsternannte Champion Franz Wenzl alias Austrofred sich auf Tuchfühlung mit Fans und bietet einen Briefwechsel der besonderen Art an. Von Biersorten […]
Mine: Den Weltschmerz mit Pistazieneis verarbeiten
„Ich verwirkliche mich in erster Linie selbst und eigentlich ist dies ja eine tief narzisstische Sache“ meint Mine zum Thema Stolzsein über ihr eigenes schaffen. Mine spricht sehr offen über ihre Gefühle und Gedanken zu Themen wie Unabhängigkeit und Individualität. Die Musikerin hat uns mit ihrer Motivation, wie sie über das Musikproduzieren denkt, ganz in […]
Broilers: „Wir kommen nur gemeinsam durch Krisen.“
„Puro Amor“ heißt das neue Album der Broilers, der Punkband aus Düsseldorf, die auch hierzulande nicht Wenige in ihre musikalsichen Herzen geschlossen haben.
HARROWIST: Karakorum
Es regt sich etwas im Untergrund. „Harrowist“ aus Graz sind ein Anlass zum Frohlocken für alle Freund*innen des metallischen Hardcore Punk. Am 23. April veröffentlichte die fünfköpfige Band aus Graz ihr Debütalbum „Karakorum“. Neues von der Hardcore-Zunft: Die Grazer Band Harrowist geht zwar nicht wie unlängst als Aprilscherz angekündigt auf Tour nach Zentralasien, dafür legt […]