pauT: Ein psychedelischer Erdbeer-Pizza-Trip mit Katze
Eine der wohl ungewöhnlichsten Platten des Jahres erschien am vergangenen Freitag in Wien. pauTs Drittling „welTraumkaTzen“ ist eine Platte, auf die man sich einlassen muss. Eine Platte, wie sie wohl nur in Wien entstehen kann – zwischen Strawberry Fields, nächtlichen Essenskämpfen mit Katzen und Space Invaders könnte man dieses Werk ansiedeln. Ein psychadelischer Schlager-Trip. Eins vorweg: […]
5/8erl in Ehr’n: Von Uhrenkindern, One-Drop und Wienerlied
„Yeah Yeah Yeah“ – Österreichs wohl beste Wienerlied-Soul-Tschickraucher-Crossover-Band 5/8erl in Ehr’n meldeten sich Mitte April mit Album Nummer Sechs, „Yeah Yeah Yeah“ zurück. Ein Album einer Band, die wir heuer einfach gerne auf Festivals gehört hätten. Ein Album einer Band, das ihre bekannt kritisch-sarkastischen Untertöne gepaart mit Wiener Gemütlichkeit und sogar Roots-Reggae-Einflüssen in bewohnt starker […]
Heeeeeee, is heit wos in da KAPU? – Jo, d‘ KAPU is im Dorf TV
Tja, das mit der Unterstützung des Staates hat für ein paar von uns ganz gut funktioniert, für manche weniger gut und für einige gar nicht gut. In der Kulturszene ist das nicht anders – über die Bregenzer Festspiele wird schon nachgedacht, über kleine Kulturvereine wird nicht gesprochen. In Wien meldet sich sogar der Inhaber des […]
„Es ist nicht schlimm, nach den Sternen greifen zu wollen“: CHRISTOPHER über eigene & fremde Erwartungen
In seiner Heimat Dänemark längst etabliert, im deutschsprachigen Raum als eine Art Newcomer gehandelt: Christpher Lund Nissen ist ein Pop-Musiker, wie er im Buche stecht. Smart, gut aussehend, charismatisch. Im Gespräch merkt man unweigerlich, aber auch auf der Bühne, wie sehr der 28-Jährige das genießt, was er tut. Nachdem bereits 2019 die Weichen vorsichtig gelegt […]
Neon Neet: Endlich wieder Positives aus Tirol
Positive News aus Tirol sind in diesen Tagen eine Rarität geworden. Gefühlt das gesamte Bundesland wurde abgeriegelt und zum Ground Zero der Coronakrise in Europa auserkoren. Für das Telfer Duo Neon Neet der perfekte Zeitpunkt, um uns eine EP zu liefern, die lyrisch durch diese schwere Zeit führt. Gepaart mit Electro-Pop, der uns an die […]
The L.L.A.: Willkommen im „Old America“
Ja, wir gebens zu: wir haben den Eindruck, dass gerade Expats oft mit die spannendsten Releases am Start haben, wenn es um Musik aus Österreich geht. Beispiel gefällig? Dann solltet ihr „The L.L.A.“ eine Chance geben, um eure Gehörgänge zu erobern. Das Projekt um den in Washington (State, nicht D.C.) aufgewachsenen und mittlerweile in Wien […]
Hikee Bikini: Zwischen Spaß und Britney Spears
Zugegeben: als Musikfan ist es derzeit schwierig, nicht in Depressionen zu verfallen. Livekonzerte? Gibts nicht. Festivalsommer? Was ist das? Biertrinken bei guter Musik? Schlechter Scherz. Ein bisschen Abwechslung in dieser Tristesse kommt aus Wien: „Stutti Bonboni“ heißt nämlich die erste Veröffentlichung von Hikee Bikini, deren Protagonisten man aber doch kennt. Herausgekommen ist ein Werk, wo […]
Sigrid Horn: Gekommen um zu bleiben
„I Bleib Do“ – die niederösterreichische und mittlerweile in Wien beheimatete Liedermacherin Sigrid Horn ist mit ihrem zweiten Album „i bleib do“ endgültig in der Musiklandschaft Österreichs angekommen. Nach dem Debut „Sog i bin weg“ ist auch das Zweitwerk eines, das man gerade in Ermangelung von Live-Konzerten gerne mehr als einmal auf den Plattenteller legen […]
Rivers & Tides: Sincere Uncertainty
Rivers & Tides haben am 28. Februar ihr Debütalbum über Midsummer Records veröffentlicht. Die Regensburger Band spielt auf „Sincere Uncertainty“ mit Elementen von Emo, Grunge und Shoegaze und verpasst dem zuvor über einige EPs hinweg entwickeltem Sound nun den Diamantschliff. Am 11. März waren Rivers & Tides für ein Konzert in Linz zu Gast. Nach […]
Slaves to the truth: 25 Jahre Mother Tongue
Wir sind ständig auf der Suche nach Neuem. Dabei darf man nicht vergessen, welche Wohltat, ganz besonders in Zeiten wie diesen, Vertrautes erzeugt. Die wichtigen Begegnungen sind schließlich jene, die am längsten überdauern. 1994 erscheint ins Los Angeles eine Band auf der Bildfläche, die ihrem Unmut leidenschaftlich Luft macht und eimerweise Herzblut ausschüttet. Knapp zehn […]