Stoner Doom par excellence: Night of Fuzz Warm-Up in der KAPU Linz
Am Freitag wurde Fans langsamer, groovebetonter Musik mit der Night of Fuzz Warm-Up Party quasi ein Pre-Weihnachtsfest beschert. Frei nach dem Motto „Tune Low, Play Slow“ lieferten Throneless, Sativa Root und Swanmay feinsten Doom, Sludge und Stoner Rock mit Begeisterung, Spielfreude und natürlich einer gehörigen Portion Fuzz. Etwas enttäuschend war, dass die Begeisterung für den […]
SAME BLOOD – Spirit Desire / Orphan Split
Fragile Melodien koexistieren mit verzerrten, extrem dissonanten Riffs, emotional gesungene Parts stehen im Kontrast zu purem Geschrei. Eine Seite bedrückend und ästhetisch zugleich, die andere aufwühlend, düster und atmosphärisch: SAME BLOOD ist eine Split EP zweier Bands, deren Genres unterschiedlicher nicht sein können. Doch der Titel der Platte hält, was er verspricht. Den Anfang machen […]
Irie Vibes: Good music for good people!
Zum zweiten Mal fand letzten Freitagabend das „Irie Vibes“ im Alten Schl8hof in Wels statt, eine Veranstaltung, die sich dem Roots nicht nur musikalisch verschrieben hat. Respekt, Miteinander, good Vibes – ein gelungenes Rezept für eine Reggae-Party. Gelungen war sie auch – mit einigen Abstrichen. Souldja, Martin Zobel & Soulrise Band, Bandulu. Das Lineup für […]
Düsenfried & The Stuffgivers: What the Funk?
Funk-Konzerte in Oberösterreich? Als geneigter Musikliebhaber denkt man da schnell mal an den Hot Pants Road Club. Nicht ganz unberechtigt – aber mit Düsenfried & The Stuffgivers gibt es da eine zweite Combo, die pünktlich vor Weihnachten ihre zweite Platte, „Got to Get the Funk back on the Dancefloor“, im Linzer Posthof präsentierte. Der Funk […]
FOXING: Dealer
Conor Murphy singt von Liebe, Sex, Tod und Weltschmerz. Die zweite Foxing-Platte ist ein atemberaubend schönes Stück Indierock mit komplexen Arrangements und tiefschürfender Thematik geworden. Bereits angefangen beim zärtlichen Weave verweben Foxing Indierock, 90’s Emo, orchestrale Klänge und sogar etwas düster angehauchtem R&B zu einem großen Ganzen. Das klingt ähnlich wie auf dem Debüt „Albatross“, aber […]
Klassisch: Heinz aus Wien im Chelsea
Bei Heinz aus Wien werden alle nostalgisch. „Wenn ich doch nur wieder 16 wär“… nun ja, das spielt sich nicht mehr, aber trotzdem sind Heinz aus Wien auch in all den Jahren noch immer eine der besten österreichischen Rockkapellen. Am 15. Dezember feierten sie ihr traditionelles Weihnachtskonzert im Chelsea Wien.
ADELE: Der grösste gemeinsame Nenner
Alle Zeichen auf Stardom: Das Konsens-Album der Saison trägt eine Zahl auf dem Titel und diese lautet „25“. Es stammt von niemand Geringeres als Oscar- und Grammy-Gewinnerin Adele Adkins. Hooklines für die Ewigkeit und Melodien für Millionen gehören nach vier Jahren Pause weiterhin zum Kerngeschäft der reichsten Britin unter 30. „25“ macht allerhand richtig und […]
Shantel: die Linzer Variante von „Dinner for One“!
„Alle Jahre wieder“ – nein, nicht nur müssen wir uns im Dezember an den Kassen der Geschäften drei Mal so lange anstellen wie gewohnt, sondern auch ein Konzert von Shantel im Linzer Posthof miterleben. Schlecht ist diese Posthof’sche Weihnachtssause ja nicht, gut besucht war sie mit ca. 450 Leuten auch. Abwechslung ist aber dann doch […]
Qlash.at: Tanz deine Revolution!
Letzten Freitag war der letzte Qlash für diese Jahr. Und bevor wir uns in den Jahreswechsel begeben, feierten wir noch einmal eine große Party mit Souldja und Rainer von Vielen in der Stadtwerkstatt.
Arca – Mutant
Statt einem fröhlichen Weihnachtsalbum liefert der venezolanische Künstler Arca ein sehr dystopisches, fragmentiertes Werk vor. Und spricht dabei wohl nicht jedermann damit an.