We invented Paris: Rocket Spaceship Thing
„We invented Paris“ – nein, keine französischen Monarchisten, sondern eine Indie-Band aus der Schweiz, die mit „Rocket Spaceship Thing“ ihre neue, zweite Platte am Start hat. Ein Easy-Listening-Silberling im gehobenen Durchschnitt.
Loving.The.Alien: The Blinded You
Eine der wohl in Oberösterreichs Indie-Landschaft meist erwarteten Veröffentlichungen erblickt kommenden Samstag das Licht der Welt: Loving.The.Alien veröffentlichen mit „The Blinded You“ ihre erste Platte. Ein erwachseneres Werk – wenn man überhaupt eine Floskel bemühen möchte. Denn „The Blinded You“ ist vor allem eines: eine Platte, die den Vorschusslorbeeren durchaus gerecht wird.
Schreie aus dem Dschungel
Ein gutturales “ROOOOTS, BLOODY ROOOOTS!” beendete den animalischen Auftritt der brasilianischen Death Metal-Legende SEPULTURA. Zuvor konnten die Anwesenden auch noch hochkarätigen Support genießen: MORTILLERY, FLOTSAM AND JETSAM und LEGION OF THE DAMNED.
SLUT: „Wir pflegen den Anspruch des Zeitlosen“
Fünf Freunde sollt ihr sein! Dieser Leitspruch funktioniert bei einer Band wie Slut bestens. Seit Jahren produziert die Formation aus Ingolstadt mal aufbrausenden, mal melancholischen Indie-Rock. Nur wiederholen möchte man sich nicht, wie Sänger Christian Neuburger und Keyboarder René Arbeithuber im Gespräch erzählen und ausführlich betonen.
Punk Rock & Geburtstage
Viel zu lange ließen die Briten von CRAZY ARM auf eine Wiederkehr warten. Gestern Abend war es endlich soweit und dank der zwei fantastischen Supportacts THREES AWAY und THE LIBERATION SERVICE wurde die Nacht zur mitreißenden Punk-Geburtstagsparty.
Night of Fuzz – Reloaded
Zm zweiten Mal luden Mushcream Bookings in den Linzer Posthof zur „Night of Fuzz“ – unter dem Motto Hard/Stoner/Punk/Whatever-Rock. Der Besucherzuspruch konnte sich sehen lassen, ebenso wie die Musiker auf der Bühne.
Leichen im Kofferraum
Erst Zombies, jetzt Leichen – im GEI stapeln sich in letzter Zeit die kaputten Lebewesen. Normalerweise könnte das der Auftakt zu einem B-Movie Thriller/Horrorfilm werden, im echten Leben hingegen steht das für zwei extremst feine Konzerte. Diesmal im Timelkamer Aufbahrungskeller: THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM!
Zombieangriff mit toxischen Terrorhymnen!
Die BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE präsentierten im GEI den neuen Soundtrack für den Untergang und die anschließende Post-Apokalypse. Mit ihren langerwarteten „Toxic Terror Trax“ trafen die ZOMBIES live schon mal erneut ins Radioaktivgrün-glühende!
ALCEST: Gewagt, gewonnen
Ein effektverliebtes Gitarrenspiel, hallender Schönklang und eine melancholische Aura: Das französische Zweiergespann Alcest erfindet sich auf „Shelter“ neu und findet ebenso den Ausweg ins Freie. Mehr denn je. Da lungert das Duo jetzt im gleißenden Sonnenlicht, selbst noch etwas verblüfft ob der neuen, frischen Ästhetik. Nichtsdestoweniger ist das Resultat stimmungsvoll und atmosphärisch.
Dallas Green: „Ich schreibe keine Songs über das Glücklichsein“
Dallas Green alias City and Colour konnte vergangen Samstag im Posthof begeistern. Im Rahmen seiner Europa-Tour, die ihn auch nach Linz führte, baten wir ihn vorab zum Interview.