junQ.at Qlash – Release Party
3MinutenEi präsentierten heute Abend in der Linzer Stadtwerkstatt ihre neue EP „Echt nicht“. Zusätzlich unterstützt wurden sie von Hinterland, die Einblicke in ihr neues Album „Voixmusik“ gaben. „Die Au“ mit ihrer EP „Aufeinwort“ bildeten den Abschluss dieser Hip-Hop-Party.
Paperbox Music Performance Award 2011
Es muss nicht immer das teuerste Equipment sein! Auch mit Karton kann man tolle Musik machen und richtig rocken. Beim Paperbox Music Performance Award 2011 ging das erste Pappendeckel-Karaoke über die Bühne. Nur die Performance zählt!
Indie Native #7: Ginga, I Am Cereals, Sen Lotus
Die Indie Native #7 bewies wieder einmal, dass Österreich ungemein viele gute Indie-Bands vorzuweisen hat. subtext.at war auch bei der aktuellsten Auflage im Linzer Posthof live vor Ort.
lAUd präsentiert: fii
lAUd hat es sich zum Ziel gemacht, österreichische Musik ins Radio zu bringen. Regelmäßig lädt Bernhard Kern heimische Bands zu sich ins FRO-Studio. Diese Woche war human-beatboxer fii zu Besuch.
Traurigkeit? Ein Geschenk
Einmal im Jahr ungefähr erscheint eines dieser außerordentlichen Alben, auf das viele Musikliebhaber im Nachhinein schon zu warten glaubten. Es gibt wenige Künstler, die sich auf eine bestimmte Art jenseits der gängigen Schubladen bewegen. Die Schwedin Lykke Li ist definitiv eine von ihnen.
In Extremo: „Wir sind eine lebensbejahende Band“
Während sie manche innig lieben, wenden sich andere nur kopfschüttelnd ab: Seit 1995 zelebrieren In Extremo den Mittelalter-Rock – nicht ohne von der Kritik zerrissen worden zu sein. Mit dem letzten Album schafften sie es auf den ersten Platz der Albumcharts, und auch das heuer veröffentlichte „Sternenreisen“, ihr zehntes Studiowerk, ist erneut auf die Spitzenposition […]
Vlado Škafar: „Ich lasse den Schauspielern viele Freiheiten“
„Oča“ – Dad. Ein slowenischer Film, der heuer am Crossing Europe Festival zu sehen ist. Drehbuchautor Vlado Škafar stand subtext.at Rede und Antwort zu Ursprungskonzept, die Arbeit mit zwei Schauspielern und Freiheiten für Darsteller.
Caracremada: „Das Publikum soll selbst entscheiden“
Lluis Galter, Drehbuchautor von „Caracremada“, stand subtext.at nach der heutigen Vorführung im Moviemento Rede und Antwort. Dabei erzählte er über fehlende Soundtracks, seinen ersten „regulären“ Film sowie die Ansprüche an das Publikum.
Michaela Mandel: „Man bekommt die ganze Ladung an Filmen zu sehen“
Crossing Europe ist in vollem Gange – und ein Festival bedeutet Stress. So auch für die Jury. subtext.at hat Michaela Mandel, Mitglied der Local Artists-Jury, vors Mikrofon gebeten und über schlechte Filme, Mainstream-Kino und den „intensiven Spaß“ eines Festivals zu sprechen.
Fotostrecke: Bonaparte @ Arena Wien
Menschen in Tierkostümen. Frauen mit nichts als einer Ganzkörper-Strumpfhose bekleidet. Männer verkleidet als Hasen mit Engelsflügel. Frauen mit nichts als einem Klebeband bekleidet. Männer verkleidet als Riesenbabys. Frauen verkleidet als Königinnen. Frauen verkleidet als Krankenschwestern.