HECKSPOILER: Cracktickertape #3
Heckspoiler is a Traunviertler Band, die für drei Sochn steht: fetzige Riffs, schlaue Mundoattexte, de ma ned imma z’ernst nehma deaf und vadaummt fesche Trainingsaunzüge. Auf ernam mittlerweile dritten „Cracktickertape“ stön die beiden vor ollem erstere zwoa Sochn wieder ziemlich üwazeugend zur Schau. A schwa verzerrter Bass und a Schlogzeig auf dem ordentlich geknüppelt wird, […]
The Return of… Left Boy
Erneutes Heimspiel nach langer Künstlerpause: Im ausverkauften Großen Saal des Linzer Posthofs präsentierte Ferdinand Sarnitz aka Left Boy sein neues Album. Die zahlreichen Facetten des neuen musikalischen Stils ebenso wie seine früheren Hip-Hop Tracks wurde vom Publikum durch Motivation und Applaus gutgeheißen. Der Support, bestehend aus zwei Rappern, die sowohl alleine als auch gemeinsam performten, […]
Granada: Küsse (und Stimmung) aus Graz
Gute Laune und Sympathie sind bei Granada ja bekanntlich vorprogrammiert. Auch am Donnerstag stellten die fünf charmanten Grazer wieder unter Beweis, wie gut sie in der Heimat ankommen. Obwohl Linz im Nieselregen verschwand – im Posthof schien auf jeden Fall die Sonne! Gut gefüllt war der fast ausverkaufte Große Saal von Beginn an mit fröhlichen […]
UPCOMING: Nils Frahm / Ólafur Arnalds – Wiener Konzerthaus
Mit Ólafur Arnalds und Nils Frahm beehren zwei herausragende Vertreter der Neo-Klassik das Wiener Konzerthaus. Der deutsche Ausnahme-Pianist Nils Frahm und der experimentelle isländische Komponist Ólafur Arnalds werden nicht nur Freunde der Klassik verzaubern. Beides Abende, die man sich nicht entgehen lassen darf! Nils Frahm, geboren 1982 in Hamburg, lernte bereits in Kinderjahren von durchaus […]
Kleio Records Labelnight: Klein, Fein, Abwechslungsreich
Es gibt sie in Österreich in eigentlich nicht gedachter Menge: kleine Labels, die sich aufstrebenden Bands verschrieben haben, um deren Releases in der großen weiten Musikwelt zu promoten. Drei Bands des österreichischen Indie-Labels Kleio Records waren dazu auch am vergangenen Freitagabend im Linzer Posthof zu Gast. Listen To Leena, James Choice & The Bad Decicions […]
Editors: ein epochales Highlight
„Violence“ – so heißt das mittlerweile sechste Studioalbum der britischen Indie-Post-Punk-Aushängeschilder Editors. Im Rahmen der dazugehörigen Tour machten sie am vergangenen Mittwoch auch in Linz im Posthof Halt. Ein Konzert, von deren Sorte diese Location in der Vergangenheit nicht allzu viele gesehen hat. Mittwoch, Konzert, Ausverkauft. Kein Wunder, sind es Tom Smith & Co doch […]
The Art Of The Brick-Künstler NATHAN SAWAYA: „Zweifel sind Teil des Jobs“
Was bedeutet der Lego-Stein für die Kunst? Bis zum Jahr 2007 jedenfalls nicht viel. Dann änderte sich schlagartig alles für den weltbekannten Spielzeughersteller aus Dänemark. Und für Nathan Sawaya, der nach seinem erfolgreichen Studium der Rechtswissenschaften Lego zum Mittelpunkt in seinem Leben machte und zum sogenannten „Brickartist“ wurde. Seit mehr als einem Jahrzehnt stellt Sawaya […]
CEVEO: Jordsand
Seit 2009 sind Ceveo dabei, sich in der Post-Rock-Szene einen Namen zu machen. Auf seiner dritten LP namens „Jordsand“ scheint das Linzer Quartett nun stilistisch endgültig am Bestimmungsort angekommen zu sein. Die Platte erscheint am 30. November – wir haben vorab reingehört: „Jordsand“ also. Eine kurze Google-Suche bringt uns zum Ursprung dieses Albumtitels. Eine kleines […]
Gregor Meyle: hätte wirklich anders kommen können…
Es ist die wohl schwierigste Aufgabe, die man einem Musiker wohl im Rahmen eines Livekonzertes stellen kann: sowohl Casting-Show-Fans als auch Musikenthusiasten zufrieden zu stellen. Der deutsche Barde Gregor Meyle schaffte das am vergangnenen Samstag im Linzer Posthof jedoch bravourös. Ein Konzert, das auch Skeptiker zufrieden stellte. Man kennt das: es ist immer schwierig, und […]
Rooms: Ardour
Ein Longplayer, bei dem man sich gerne mal verliert. Lässt man sich den Titel der neuen Rooms EP „Ardour“ auf Google ins Deutsche übersetzen bekommt man ganze acht Vorschläge: Zum Beispiel „Eifer“, “Begeisterung“ oder auch „Glut“. Aber am besten zum neuen Werk passt wohl die Übersetzung „Leidenschaft“. Vom Anfang bis zum Ende fühlt man sich […]