Loreen: „Kämpfe für das, was du erreichen willst“
Wenn man an Loreen denkt, kommt einem unweigerlich der Eurovision Song Contest in den Sinn. Derzeit ja erneut das Thema in den Medien schlechthin. Vor mehr als zwei Jahren gewann die Sängerin mit marokkanischen Wurzeln jedenfalls haushoch beim europäischen Musikwettbewerb mit einer Performance, die wahrlich einzigartig war.
Bela B & Smokestack Lightnin‘ – bye now!
„Bye“ heißt das neue Album, das die Country-Ambitionen von Ärzte-Drummer Dirk Felsenheimer a.k.a. Bela B auf Platte presst. Im Rahmen der dazugehörigen Tour machte er am Freitagabend im verregneten Linz im Posthof Halt. Eine routinierte Show, die alles bot, was das Herz begehrte.
Dame: Rap ist sein Hobby
Eines der wohl ungewöhnlichsten Konzerte ging am Donnerstagabend im mittleren Saal des Linzer Posthofs über die Bühne. Der Salzburger Rapper Dame stand dort auf der Bühne. Bekannt mit Songs über „Call of Duty“ und „World of Warcraft“, wird seine neue Single auch auf Ö3 gespielt. Das Konzert war zwiegespalten: für Fans top, für jene, die […]
DALENZ: Horch amoi her
Hier herrscht Harmonie: Das Trio DaLenz tischt Gitarrenmusik in oberösterreichischer Manier auf. Wie bitte? Ja, richtig gelesen. Auf „Ka Zeit“ gibt es Musik in Mundart auf die Ohren. Ein Album, so unkompliziert wie seine Absichten. Hast es ghert?
The Sisters Of Mercy: In the Temple of Love….
„They play concerts, sometimes“. The Sisters of Mercy über sich selbst. Einer dieser rar gewordenen Momente fand am Mittwochabend im Linzer Posthof statt. The Sisters of Mercy luden zu einem Ausflug in die Vergangenheit – und bewiesen, dass nicht alles die Zeit unbeschadet überstehen muss.
Regio Bash Festival – die zweite Runde
Regionale Bands in der Linzer Stadtwerkstatt. Eigentlich eine Kombination, die nicht schiefgehen kann. Tat sie am Freitagabend auch nicht, als die zweite Auflage des Regio Bash Festivals über die Bühne ging. Nachwuchsmangel an unbekannten österreichischen Bands gibt es jedenfalls nicht.
Everlast: An Acoustic Evening
Während es in Kopenhagen am Samstagabend um die Wurst (ja, der Wortwitz ist schon langweilig!) ging, beehrte ein Veteran der 1990er Jahre den Linzer Posthof. Erik Schrody – besser bekannt als Everlast – performte seine Klassiker in akustischer Version. Um die Wurst ging es zwar nicht – man hatte aber auch schon schlechtere Konzerte gesehen.
MANDO DIAO: „Musik ist unsere Spielwiese“
Ein verdunkeltes Hotelzimmer, geometrisch wirre Formen in Neonfarben auf einem Bildschirm und Mando Diao-Sänger Björn Dixgård in legerer Martial Arts-Bekleidung – es ist nicht die typische Gesprächssituation, die einem hier begegnet. Nach einer längeren Pause kehren Mando Diao mit dem Knallbonbon „Aelita“ zurück. Eine Platte, die schon vorab für Gesprächsstoff sorgt.
Cult of Luna & God Seed @ Posthof Linz
Schwedische Mondanbeter, die Metal, Hardcore und elektronische Einflüsse miteinander kombinieren? Ja, solche gibt es wirklich. Cult of Luna waren am Samstagabend in Linz zu Gast und gaben gemeinsam mit God Seed ein Konzert, in welchem die Kontraste nicht stärker sein konnten.
A Colourful White: „Change is an engine“
A Colourful White – farbenfroh präsentiere sich die Linzer Indie-Rock-Band am Freitagabend in der Linzer Stadtwerkstatt, wo ihr neues Album „Change is an Engine“ vorgestellt wurde. Gelungen vorgestellt wurde.