Der Butterfly-Effekt ist zurück – Life is Strange: Before the Storm: Episode 1
Life Is Strange hatte im Jahr 2015 das Genre der Spiele, in welchen der Spieler selbst die Handlung steuern kann, stark geprägt, und zu einigen Teilen revolutioniert. Nun ist es endlich soweit: wir dürfen nach Arcadia Bay zurückkehren, jedoch komplett anders als gedacht. Lange haben wir einer Ankündigung entgegen gefiebert – doch entgegen der stets […]
Gamescom Preview: Kingdom come deliverance – Eine Reise nach Böhmen
Entwickler Warhose Studios ließ uns auf der Gamescom zum allerersten Mal selbst die Maus an ihr Erstlingswerk Kingdom Come Deliverance anlegen. Im Böhmen des 15. Jahrhunderts konnten wir den Überfall auf ein nahes Dorf aufklären. Der Titel setzt dabei weniger den Fokus auf imposante Schwertkämpfe, sondern viel mehr auf die Geschichte, Erkundung und Nachforschung. Wir […]
Bernhard Bamberger: „Jeder weiß, wie etwas nicht klingt“
Jeder Film, der ins Kino kommt, braucht Sounddesign. Dennoch wissen selbst manche Filmenthusiast_innen nicht, wie die einzelnen Arbeitsschritte aussehen oder verwechseln die Tätigkeit eine_s_r Sounddesigner_s_in mit der eine_s_r Musiker_s_in. subtext.at hat Bernhard Bamberger, Tonmeister und Sounddesigner für Film und Fernsehen, während des Heimatfilmfestivals in Freistadt getroffen und das Gespräch über seinen Beruf, das Sounddesign in […]
Ronny Trocker: „Einsamkeit muss nicht immer negativ sein“
Wie gelingt es, sich in der modernen Gesellschaft zurechtzufinden, in eine Gruppe zu kommen und dort seinen Platz zu erhalten? In Ronny Trockers Spielfilm „Die Einsiedler“ (2016) hat ein introvertierter Bergbauernsohn Schwierigkeiten, sich zwischen dem einsamen Leben auf dem Hof mit der Mutter und dem belebten Leben im Tal zu orientieren. Über diese Gegensätze in […]
Gerald Harringer: „Heimat hört nicht bei der Landesgrenze auf“
Während einige Regisseur_innen in Dokumentarfilmen ausschließlich andere Menschen um ihre Einschätzung bitten und nichts dem Zufall überlassen, hat sich Gerald Harringer bei seinem Projekt „Rowing for Europe“ (2017) für einen anderen Weg entschieden. Er ist gemeinsam mit Ihsan Banabak selbst zentraler Teil des Filmes. Die beiden rudern von Linz durch Südosteuropa bis zum Schwarzen Meer […]
Gamescom Preview: Call of Cthulhu – Abstieg in den inneren Wahnsinn
Willkommen, Fremder – tritt ein! Die Darkwater Insel Bostons begrüßt dich. Erkunde. Erforsche. Doch verlier dich auf dem Weg. Ganz leise, Schritt für Schritt. Bis das zarte Flüstern deiner inneren Stimme die Überhand nimmt. Du nicht mehr weißt, was wirklich ist, und was nicht. Erst dann bist du bereit. Dann bist du erfolgreich in Focus‘ […]
Preview: Destiny 2 PC Beta – Tschüss, Traveler!
Mit Destiny 2 feiert der Nachfolger des viel gelobten Shooter-MMO von Bungie seine Premiere auf dem PC. Wir konnten uns in drei Tagen Betatest einen ersten Eindruck verschaffen und neben einer Story Mission auch einen Strike und das PVP testen. Der erste Eindruck kann durchaus überzeugen. Politisch unkorrekt gesagt: das Erschießen von Gegnern fühlt sich […]
Gamescom Preview: Elex – das Action-RPG mit Gothic-Herz
Knapp elf Jahre ist es bereits her, seit der aktuell letzte Teil der Gothic-Reihe – Gothic 3 – von Piranha Games veröffentlicht wurde. Seitdem brennen zahlreiche Fans stets auf Fortsetzungen oder auch nur ansatzweise ähnliche Spiele. Und obwohl zwischenzeitlich zwei Risen-Teile am Markt erschienen sind, ist das Internet bei der Ankündigung eines ganz neuen RPGs aus dem […]
Gamescom Preview: Spellforce 3
Elf Jahre nach dem Vorgänger kommt am 7.Dezember endlich Spellforce 3. Auf der Gamescom zeigten uns die Entwickler weit fortgeschrittenes Beta-Material. So können wir bereits nach dieser halben Stunde sagen: der Titel steht ganz in der Tradition seiner Vorgänger und könnte der nächste große Strategie-Hit aus Deutschland werden. Spellforce 3 hatte wahrlich keine einfache Vergangenheit. […]
Heimatfilmfestival: der Beste Grund um nach Freistadt zu fahren
Wenn Sprache Wirklichkeit wird, und das Heimatfilmfestival zur Heimat. Knapp 3.500 Besucher*innen kamen zum heurigen Heimatfilmfestival in Freistadt. Dass Heimat unheimlich viele Facetten haben kann, beweist uns die Local-Bühne auf ein Neues – anhand von 80 Filmen.