Fäaschtbänkler: Blowpop zum Anfassen
2000 Leute, sold out. So voll hat man die Frischluft-Stage schon lange nicht mehr gesehen wie am Samstagabend beim Konzert der Schweizer Fäaschtbänkler. Wie sich herausstellen sollte: zu Recht.
Sons of the East: Der Sound des Sommers
Gut 450 Personen sind am vergangenen Freitag im Posthof in den Genuss des ersten Linz-Konzertes der australischen Folk-Artists Sons Of The East gekommen. Ein Konzertabend, der vom Sommer träumen ließ.
Anda Morts & Tentacula: Fulminanter Abschluss im Musikpavillon
Nicht nur der Sommer, auch die diesjährige Musikpavillon-Saison ist am letzten Wochenende zu Ende gegangen. Mit düsterem Rock von Tentacuala und Indie-Punk von Anda Morts war das ein fulminantes und energiegeladenes finales Wochenende!
Airbourne: Still Ready To Rock
Im ausverkauften Linzer Posthof gastierten am Donnerstagabend die australischen Hardrocker von Airbourne. Ein Rock-Spektakel, das wenige Wünsche offen ließ. Support kam dieses Mal aus Linz: Red Machete durften den Abend eröffnen.
Good Riddance: Sauna-Aufguss im B72
Sommer. Indoor. Punkrock. Immer ein Garant für einen verschwitzten Konzertabend. Das wurde auch am Mittwoch deutlich – die Punk-Veteranen aus Santa Cruz, Good Riddance, sorgten samt Schweizer Support von Nofnog für angelaufene Wände, Moshpits und Ekstase.
Fat Freddy’s Drop: ein Abend mit den Meistern
Tanzbar, unverwechselbar, gut: die neuseeländische Dub-Urgewalt Fat Freddy’s Drop begeisterte nicht nur Enthusiast:innen im Rahmen ihres Auftrittes im Linzer Posthof.
Holli: ein gutes Konzert im Musikpavillon
Bis Mitte August wird der Linzer Musikpavillon an der Donaulände noch Schauplatz empfehlenswerter Konzerte. Vergangenen Samstag gab es eines davon: der Singer/Songwriter Holli präsentierte seine Debutplatte „Der erste gute Tag“.
Heaven Shall Burn – Melodic-Death-Metal im Posthof
Der Posthof vibrierte letzten Freitag mit einer Kraft, die wohl nur von Metal hervorgerufen werden kann. Die ausverkaufte Location erlebte einen Abend voller roher Energie und Leidenschaft.
Sunnseitn 2023: Treffen der Generationen
Es gibt wohl kein kulturelles Fest im Mühlviertel, das derart gekonnt verschiede Genres und Generationen an Musikfans verbindet: die Sunnseitn in Freistadt. 2023 sehr gut besucht und mit weniger Regen als erwartet.
Mit Wave in die Sommerpause: Dlina Volny in der KAPU
Bevor sich die KAPU mit einem Sommerfest am Samstag in die Sommerpause verabschiedete, bekam das Publikum am Donnerstag nochmal feinsten New Wave vom weißrussischen Trio Dlina Volny serviert. Als Vorband fungierten Blasser Kyren.