Leichenblässe – Besser als CSI
Wenn Simon Beckett zu schreiben beginnt, geht es meist um Tote. Der britische Journalist und Autor hat für seine Romanserie den forensischen Antropologen David Hunter erschaffen, der mit Wissenschaft und Akribie Morde aufklärt.
Fotostrecke: Weihnachtsmarkt in Linz
Weihnachten – Fest der Besinnung. Und der Weihnachtsmärkte. Dass man dort allerhand Kitsch findet, ist nichts neues – und doch pilgern jedes Jahr aufs Neue Tausende dorthin. Die subtext.at-Fotocrew hat sich auf den Weg gemacht und den Linzer Weihnachtsmärkten einen Besuch abgestattet, um sich selbst ein Bild davon zu machen. Fotos von Andreas Kepplinger Fotos […]
Lebenserleichterer – drei Webtools
Das Internet bietet zahllose Möglichkeiten sich sein Leben zu erleichtern. Immer mehr Webdienste bieten anständige Services ohne dabei Kosten zu verursachen. subtext.at hat sich drei davon angesehen. Evernote – Notizen online verwalten Wer kennt das nicht, tausende Haftnotizen sind quer verstreut über den Schreibtisch. Man sitzt auf der Uni und weiß genau, die gerade händeringend […]
Blumen aus Pjöngjang
Nordkorea. Bekannt für einen grenzdebilen Diktator, Atomwaffentests, Koreakrise und Massenarmut. Doch was steckt hinter diesem isolierten Land? Nordkorea ist das wohl abgeschotteste Land der Welt und das einzige Land der Welt, dessen offizielles Staatsoberhaupt Kim Il-Sung bereits seit 16 Jahren tot ist. Es ist ein Land, das im Jahr gleich viele Waren exportiert wie […]
Unfun
In Unfun nimmt der der skandinavische Künstler und Autor Faldbakken die Konsumgesellschaft wieder gehörig aufs Korn und vollendet damit die Trilogie seiner absurd anmutenden Subkultur-Welten.
Die Zogajs unter den Filmstudios
Ein Filmstudio mit klingendem Namen – die „Asylum Studios“. Und der Name ist Programm. Warum dieses Studio eigentlich Asyl beantragen müsste.
Fotostrecke: 14th Annual Austrian Indoor Challenge
Ried im Innkreis. Wer würde vermuten, dass dort bereits zum 14ten mal die Austrian Indoor Challenge über die Bühne ging. Skateboardaction war garantiert, Rider aus ganz Österreich, aus Deutschland und sogar aus Schweden gaben ihr Bestes, um an die € 1000,– Preisgeld zu gelangen. Eine Veranstaltung, die ohne Eventcharakter auskam und eine Subkultur in […]
Fotostrecke: Youki 12 – Die Gala
Auch heuer wieder bildete die Abschlussgala der YOUKI den Festivalhöhepunkt. Im Rahmen der kurzweiligen Preisverleihung wurden die prämierten Filme vorgestellt. In der Kategorie „10-14 Jahre“ gab es gleich zwei Gewinner. „In deiner Haut“, ein Schulprojekt aus Berlin, das sich mit Rassismus beschäftigt, und „Meteor Impact“ von Johannes Smolle konnten hier die Preise einheimsen. Von […]
Youki steht im Fenster
Der berühmt berüchtigte Sackerlwettbewerb der YOUKI ist wieder ausgebrochen. Ganz Wels: eine einzige Sackerlgasse mit der Lizenz die Jury einzusacken- it’s YOUKI Time!Die FRECHheit zu träumen Petra Erdmann glaubt, dass es heute keine zwingenden Utopien mehr gibt, wie noch in ihren 80ern, als man/frau spezielle Popkulturorte unbedingt ansteuern musste. Utopische Träume als Auswegssuche- auch […]
Youki: The final countdown
Wenn auf der YOUKI die Augenringe der Mitarbeiter immer dunkler und die Energien immer weniger werden, dann ist der Samstag, der letzte Tag am Festival, gekommen. Gleichzeitig steigt die Nervosität der Filmemacher – steht doch der Höhepunkt der YOUKI mit der Preisverleihung noch ins Haus. In diesen Minuten laufen die letzten Filme der diesjährigen […]