Die Politik auf der Suche nach Kultur
Am 1. Juni lud die KUPF gemeinsam mit dem DEPOT Wien zur Suche nach einer oberösterreichischen Kulturpolitik. Zu der Podiums- und TV-Dikussion wurden Kultursprecherinnen des oö. Landtags der jeweiligen Parteien eingeladen: Martina Pühringer (ÖVP), Petra Müllner (SPÖ) und Maria Buchmayr (die Grünen).* Die Veranstaltung wurde über DorfTV übertragen und kann online nachgesehen werden. Man darf […]
„Long, hard and boring work“ – Don Hertzfeldt im Fokus
Mit Don Hertzfeldt hat das Vienna Independent Shorts (VIS) letzte Woche einen herausragenden Animationsfilmkünstler nach Wien eingeladen. Neben Screenings aller seiner bisherigen Filme konnte das Festivalpublikum in einer „Masterclass“ tiefer in sein Filmschaffen eintauchen.
Greenevents groß im Kommen!
Am Dienstag den 26.05 begann die zweitägige Konferenz zum Thema „Green Events“. Offizieller Veranstalter der Konferenz war das Bundesministerium für ein Lebenswertes Österreich. Zwei Tage lang wurde über verschiedene Möglichkeiten diskutiert, um Events noch ökologischer zu gestalten. Eine zentrale Rolle spielte der Eurovision Song Contest – der wurde heuer zum ersten Mal als Green Event veranstaltet und oft als […]
Filmreview: „L´abri/ The Shelter“
Shelter: ein Unterschlupf, für jedermann? Diese Frage versucht die Dokumentation des Filmemachers Fernand Melgar zu beantworten. Ist es in Europa, besonders in der Schweiz, leichter denn je, einen „Unterschlupf“ zu finden?
Die Straße zurückerobern
Nächstes Wochenende lockt nicht nur das LINZFEST in die Innenstadt. Abseits von lautem Trubel und Konzerten lädt der luft*raum in die Bethlehemstraße zum Entspannen, Kochen, Reparieren und Basteln.
Cobain – Montage of Heck
Das Music Film Festival Vienna, die „Poolinale“, endete mit Brett Morgans Film „Cobain – Montage of Heck“. Bei ausverkauften Sitzplätzen, wurde zusätzlich für diese Woche noch ein Termin eingeschoben, um möglichst alle Nirvana-Film-Fans begeistern zu können. Die großen Erwartungen an den Kurt Cobain Film wurden meiner Meinung nach nicht enttäuscht. Cobain wurde dieses Mal nicht […]
DOLLY BUSTER: Auf den Hund gekommen (mit Gewinnspiel!)
Wenn erfolgreiche Schauspieler mit der Idee liebäugeln, sich als Musiker ein zweites Standbein aufzubauen, ist das Resultat meist eine zwiespältige Angelegenheit. Wenn eine bekannte Erotikdarstellerin aus der Pornobranche in die Belletristik wechseln möchte, ist das ein noch waghalsigeres Unterfangen. Dolly Buster, Busenwunder aus der ehemaligen Tschechoslowakei, legt mit „Ohne Maulkorb“ einen satirischen Roman hin, in […]
Crossing Europe 2015 | Padrone e Sotto | von Königen und Knechten
In einer kleinen heruntergekommenen Bar im tiefsten Süden Italiens gibt es ein Kartenspiel, das zum Trinken einlädt oder nicht. Der Dokumentarfilm des Regisseurs Michele Cirigliano portraitiert die Männer, die sich ihre Zeit mit diesem etwas schwer nachvollziehbaren Trinkspiel vertreiben.Gespielt wird in „Tricarico“. Tricarico war vor einiger Zeit mal eine Stadt. Heute ist dieser Ort nur […]
Crossing Europe 15 | The Long Way Home | Ein langer Weg
Der spanische Originaltitel des Langspielfilmes von Sergi Pérez in der „Fiction“ Competition des diesjährigen Crossing Europe Filmfestivals: El Camíno Más Largo Para Volver A Casa – Der wirklich lange Weg um wieder nach Hause zurückzukehren und den hat der Protagonist auf jeden Fall. Gleich mal vorab: die Schauspieler sind klasse, allesamt! Ich wurde nur leider mit […]
Crossing Europe 2015: Forms In Relation to Life – die Wiener Werkbundsiedlung
In den Film dreht sich alles um die Wiener Werkbundsiedlung, welche von unzähligen Architekten wie z.B. Adolf Loos, Josef Hoffmann undJosef Frank gestaltet wurde. Die Siedlung gibt es seit über 80 Jahren und seither hat sich einiges geändert. Das Leben auf kleinstem Raum ist aber immer noch gegeben.