Wash the pain away: LAVAGEM bei den Wiener Festwochen
Ein Hauch Rio de Janeiro in Brigittenau: „Lavagem“ (Waschen auf Portugiesisch) nennt sich das Stück von Choreografin Alice Ripoll aus Brasilien, welches im Rahmen der Wiener Festwochen im 20. Wiener Gemeindebezirk aufgeführt wird. Sechs Performerinnen säubern, reinigen und waschen sich gegenseitig und auch sich selbst und das Publikum kriegt in den ersten Reihen obendrein sein […]
Von Monstern und Mythen – Eine Reise zu Europas wilden Geschichten
Lässt sich die Geschichte eines Kontinents anhand seiner Mythen, Legenden und literarischen Helden erzählen? Nicholas Jubber begab sich auf eine Reise, die ihn über viele Umwege von der Türkei bis nach Island durch 3.000 Jahre europäische Erzählkultur führte.
Was nützt die Liebe in Gedanken? SAHİBİNDEN KİRALIK bei den Wiener Festwochen
Bevor die Wiener Festwochen im Juli in die nächste Verlängerung gehen, sei an dieser Stelle noch das Stück Sahibinden Kiralik des Künstlerduos biriken erwähnt. Unter der Regie von Melis Tezkan und Okan Urun ist eine Aufführung zu sehen, konstruiert wie ein in sich greifendes Uhrwerk, in der weder die Liebe noch die Begierde eine Befriedigung […]
Festival der Regionen 2021: Unter Tag / Underground
Seit 30 Jahren bildet das Festival der Regionen den zeitgenössischen Gegenpunkt zu den oberösterreichischen Landesausstellungen. Das biennale Kunstfestival will auch in seiner 15. Ausgabe partizipatorische, interdisziplinäre wie inklusive Arbeitsansätze weiterführen und ausbauen. Wie dies gelungen ist, haben wir uns im Salzkammergut angesehen.
Schäxpir 2021: Fressen
Das Theaterkollektiv „Henrike Iglesias“ tischt in der Kochshow „Fressen“ die gesellschaftliche Obsession mit dem Thema Essen auf und zerfleischt dabei Diätkultur, Gesundheitswahn und Bodyshaming. Die Darsteller:innen haben es satt, immer auf das Aussehen reduziert zu werden und sich Kommentare über Essverhalten oder Körperform anzuhören – free the fucking Bäuche, denn wir alle haben Hunger! Als […]
Diagonale 2021: Endlich wieder Kino
Auch heuer waren wir wieder auf der Diagonale dem Festival für den österreichischen Film. Trotz Corona und den Einschränkungen in der Produktion von Filmen gab es auch heuer wieder ein vielfältiges Programm welches darauf wartetete, um in den Grazer Kinos gezeigt zu werden.
Schäxpir 2021: Corpus Delicti
Die Protagonistin Mia Holl lebt in einer dystopischen Welt, in der die Gesundheit der Menschen kein persönlicher Lebensbereich mehr ist, sondern Sache des Staats. Mit invasiven Maßnahmen wird die gesunde Lebensführung kontrolliert und jeder bestraft, der sich die Freiheit nimmt, selbst über seinen Körper zu entscheiden. Obwohl die Romanvorlage von Juli Zeh aus dem Jahr […]
Social distance dancing: ECHOIC CHOIR bei den Wiener Festwochen
Wenn der Schweiß die Fasern durchnässt: „Echoic Choir“, erdacht von der Musikerin Stine Janvin und der Choreografin Ula Sickle, möchte das eindringliche Gefühl einer durchzechten Clubnacht zwischen Desinfektionsmitteln und Sicherheitsabständen neu erlebbar machen. Das anwesende Publikum, mit FFP2-Masken ausgestattet und auf Barhockern quer durch den Raum platziert, darf daran teilhaben. Hinhören. Mitfiebern. Die besondere Atmosphäre […]
Upcoming: Schäxpir Theaterfestival
Heuer findet zum 11. Mal das Theaterfestival Schäxpir in Linz statt. Unter dem Motto „super natural“ werden viele spannende Theaterproduktionen performt. Von 16. bis 26. Juni 2021 wird Linz erneut das Zentrum der Theaterkunst für junges Publikum sein! Seit der Gründung im Jahr 2002 hat sich SCHÄXPIR zu einer fixen Größe im europäischen Kinder- und […]
Crossing Europe 2021: Räuberhände
Das Drama Räuberhände (Stambul Garden) handelt von zwei Jungen, deren familiäre Hintergründe nicht unterschiedlicher sein könnten und erzählt die Geschichte einer alles überwiegenden Freundschaft.