Osteria – Pappa al Pomodoro
Kochen zählt in Italien zu den klassischen Künsten. Jedes Dorf hat seine eigenen Spezialitäten, jede Nonna ihre eigenen kleinen Küchengeheimnisse. Und die Osteria, kleinen lokalen Gasthäuser und Tavernen, ist der Ursprung der Rezepte in diesem besonderen Slow Food Guide.
Veggie for Future – Shepherd’s Pie
Das erste Buch in unserer neuen nachhaltigen Kochbuchreihe ist „Veggie for Future“ von den Autorinnen Tanja Dusy und Inga Pfannebecker. Die beiden möchten mit ihren Rezepten einen einfachen Einstieg in die vegetarische und vegane Küche ermöglichen und geben zusätzlich zu den Rezepten noch Tipps, was man als einzelne Person machen kann, um unsere Umwelt und […]
Dirty Vegan – Kürbiscremesuppe aus dem Ofen
Weiter geht es mit unserer nachhaltigen Kochreihe mit dem Buch „Dirty Vegan“. Der Autor Matt Pritchard ist eigentlich weniger durch seine Kochkunst, sondern mehr durch seine Stunts und seine Kunst am Skateboard bekannt. In seinem ersten Kochbuch erklärt er, wie er zur veganen Küche gekommen ist und wie es auch für Anfänger gelingen kann, sich […]
Kochen ohne Bla Bla – Dal mit roten Linsen
Ein Rezept ist oft ein Roman für sich. Jede Zutat wird vorgestellt, die Historie des Gerichts wird erörtert und dann muss auch noch die Herkunft der zu verwendenden Töpfe erklärt werden. Bis man dann zur eigentlichen Anleitung kommt, ist man bereits zu hungrig, um mit dem Kochen zu beginnen und geht schnell zu McDonalds.
Sunday Meal Prep vegetarisch – Bananenbrot
Die Prepper-Szene ist ja in den letzten Jahren etwas in Verruf geraten. Doch hier geht es um keine Verschwörungstheoretiker, die sich auf den Doomsday vorbereiten, sondern ums Kochen. Und zwar einmal die Woche, Sonntags, um für die kommende Tage gerüstet zu sein.
What they say: Offener Brief zur Systemrelvanz von Kultur
Der zweite Shutdown der Kulturszene sorgt auch in Linz wieder für Unmut. Der Kulturverein KAPU erklärt in einem offenen Brief an die Regierung warum sie die jetzige Situation nicht unkommentiert und widerspruchslos hinnehmen können.
NHL 21: The same procedure as every year?
Alle Jahre wieder – kommt die neueste Version der EA’schen Sportsimulationen auf den Markt. Für Eishockeyfanatiker unverzichtbar mangels tauglicher Alternativen: die NHL-Version. Die 2021er-Version verbindet bekannte Stärken und Schwächen, erfindet das Genre wie erwartet nicht neu, wird aber für Fans weiterhin die einzige Alternative bleiben. [vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Bandencheks, Dekes, Wrister über die Stockhand ins Kreuzeck, […]
Ohne Kultur müssen wir eben Kochen
Wenn es schon keine Konzerte gibt, soll sich zumindest in unseren Kochtöpfen was tun. Das war zumindest unser Gedanke zu der neuen Rubrik: Kochen im Lockdown!
FIFA 21 – Alter Wein in neuen Schläuchen
Wie erkennt man, dass wieder ein Jahr rum ist? Genau, Electronic Arts schmeißt ein neues FIFA auf den Markt. Und jedes Jahr stellt sich die Frage: kaufen oder nicht kaufen? Speziell seit für neue Kader ein Neukauf nicht mehr notwendig ist. Wir haben uns die 21er Ausgabe angesehen und können vorweg gleich sagen: der neue […]
Gekommen, um zu sterben – aber erst morgen
Nach Sun City kommen die Leute, um zu sterben. Die Rentnerstadt in der Wüste Arizonas ist das Paradies für viele US-Amerikaner aus dem Norden, die im Alter den Schnee gegen Sonne tauschen und ihren Lebensabend in Ruhe unter Gleichaltrigen mit Golf, Keramik und Shuffleboard verbringen möchten. Im Film Gestorben wird morgen porträtiert die deutsche Dokumentarfilmerin […]