Wer hat Angst vor Braunau?
Eine Weltpremiere beim Filmfestival in Freistadt: Kann ein Haus alleine böse sein? Und hat es einen eigenen Film verdient? In seiner Dokumentation spürte Günter Schwaiger fünf Jahre lang dem Mythos um Hitlers Geburtshaus in Braunau am Inn nach.
Petra Hülsmann: Morgen mach ich bessere Fehler
Sommerroman gefällig? Ein bisschen Selbstfindung, Familiendrama und natürlich Liebe. Petra Hülsmanns neuer Roman „Morgen mach ich bessere Fehler“ ist eine nette Roadtrip-Geschichte, die sich gut für den Sommerurlaub eignet.
DER NEUE HEIMATFILM: Ein Festival der Vielfalt und Diskussion
Vom 23. bis 27. August 2023 erstrahlt die mittelalterliche Altstadt von Freistadt erneut im Glanz des Films. Das Festival DER NEUE HEIMATFILM öffnet seine Pforten und lädt Filmbegeisterte zu fünf Tagen voller cineastischer Entdeckungen ein.
Überlebenskünstler
In der kleinsten Ritze und auf kargen Flächen, zwischen Schotter und Beton, selbst da wachsen Pflanzen. Sonne, wenig Wasser und Nährstoffe sind kein Problem. Sie wurzeln tief oder speichern Wasser in dicken Blättern. Vielleicht sind also diese Überlebenskünstler die richtige Wahl für Gärten, die auch im Klimawandel bestehen können.
Dirty Dancing – Das Musical
Baby und Johnny sind auf Tour und machen derzeit Halt im Musiktheater Linz. Das Gastspiel mit viel Tanz, Witz und Kitsch bleibt bis 6. August, bevor es wieder weiter zieht. Fans von Dirty Dancing sollten also im schnellen Mambo Schritt zum Musiktheater tanzen, wenn sie noch Karten ergattern wollen.
Festival der Regionen im vorbeifahren
Das Festival der Regionen kümmert sich seit 30 Jahren um die kulturpolitisch oft vernachlässigten Nebenstrecken des Landes. Orte im Verborgenen, abseits der Städte und der Hochkultur. Passenderweise ist 2023 die Summerauerbahn das verbindende Element. Mit altbekannten Hürden.
Rock Of Ages – Das tourende Musical
Ein Musical, das alle Hits und auch Klischees der 80er aufleben lässt. Wer auf der Suche nach purer Unterhaltung, Vokuhilas und vielen flachen Witzen ist, wird hier fündig. Rock of Ages ist Liebesgeschichte, Hommage an die 80er und Parodie in einer einzigen Show. Und das umgesetzt von wahren Profis in der Branche.
Elective Affinities: serpentwithfeet
Queere schwarze Liebe bei den Wiener Festwochen mit serpentwithfeet. Der experimentelle Soul/RnB-Sänger aus Brooklyn, New York City gastiert im Rahmen der „Elective Affinities“-Serie Mitte Juni live im Wiener Porgy & Bess. Nächster Halt: Konsens?
Queer – Vielfalt ist unsere Natur
Was haben wir mit Graugänsen, Quallen, Steinböcken und Schnecken gemeinsam? Wir sind alle irgendwie queer. Nur im Gegensatz zum Menschen kümmern sich die Tiere nicht um solche Kategorien. Eine Ausstellung im OK Linz nähert sich dem Thema von der naturwissenschaftlichen Seite und erzählt queere Geschichte aus Oberösterreich.
Walk of life: Exit Above (Creation 2023)
„Exit Above“ von Anne Teresa De Keersmaeker nimmt sich bei den Wiener Festwochen den Blues zur Brust. Die belgische Choreografin reist bis in die 30er Jahre zurück, um ihr mehrköpfiges Ensemble namens Rosas in einen eklektischen Urtanz in der Wiener Volksoper zu verwickeln.