Miraklet I Gullspång: Wieviel Wunder verträgt eine Story?
Zwei religiöse Schwestern aus Schweden sind bereit, eine Wohnung im kleinen Örtchen Gullspång zu kaufen. Als die beiden der Verkäuferin des gewünschten Objekts gegenübersitzen, staunen sie nicht schlecht. Ist ihre vor Jahren verstorbene Schwester zurückgekehrt, um ihnen ein Apartment zu verkaufen?
The sound of Insects – Record of a Mummy
Wie fühlt es sich an, zu verhungern? Welche Gedanken gehen einem dabei durch den Kopf? Und wie lange kann dieser Prozess dauern? Der Film von Peter Liechti taucht in die Thematik ein und lässt das Kinopublikum an der Gefühlswelt des Protagonisten während seinen letzten Wochen teilhaben.
Übers Verschwinden
Vergessen, Verblassen, Verloren und Verschwinden. So beschreiben könnte man den im Zuge ihrer Masterarbeit entstandenen Film „Stepne“ (Steppe). Die ukrainische Regisseurin Maryna Vroda erzählt eine metaphorisch geladene Geschichte der Vergänglichkeit.
Das Licht auf der Piazza
1953. Clara ist mit ihrer Mutter auf Urlaub in Florenz. Wenige Momente nach ihrer Ankunft verliebt sich Clara in den Florentiner Fabrizio. Beide spüren die Liebe auf den ersten Blick. Eine typische Liebesgeschichte für ein Musical. Diesmal ist etwas jedoch anders, denn Clara hat eine geistige Behinderung.
Lost Country: Zwischen Politik & Familie
Stefan lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter in Serbien, welche 1996 als Pressesprecherin tätig ist. Ihrer Partei wird allerdings Wahlfälschung und Korruption vorgeworfen, wodurch sich Stefan nun zwischen Familie und dem immer größer werdenden Wunsch nach Gerechtigkeit entscheiden muss.
DAVOR/DANACH – eine ungewöhnliche musikalische Liebesgeschichte
Das Theater Spielraum in Wien ist Schauplatz des Zwei-Personen Musicals „DAVOR/DANACH“, das unter die Haut geht. Denise Jastraunig und Florian-Sebastian Fitz begeistern in dem ungewöhnlichen Erzählstrang, der Gegenwart und Vergangenheit geschickt miteinander verwebt. Der unverstärkte Gesang und die Begleitung durch ein Musiktrio erzeugen dabei eine intime Atmosphäre.
Care & Queer – Diagonale 2024
30 Grad, 195 Filme, 4 Kinos, 30.000 Besucher*innen und ein Festival. Die Diagonale 2024 fand Anfang April erneut in der wunderschönen Hauptstadt Graz statt. Mit Sonne und einem ausgezeichnetet Programm begrüßt uns das Festival und begeistert uns mit einer Vielzahl an guten Filmen.
Die Formel 1 Ausstellung in Wien
Noch bis zum 16. Juni gastiert die Ausstellung rund um den beliebtesten Rennsport der Welt in der METAstadt in Wien. Auf über 3000 Quadratmetern Fläche wird einem dabei ein Erlebnis geboten, das Fans noch viel tiefer in die Welt der Formel 1 holen soll.
Dear Evan Hansen in Gmunden – „Du wirst gehört“
Die deutsche Erstaufführung des international gefeierten Musical-Dramas „Dear Evan Hansen“ begeistert das Publikum beim Musicalfrühling Gmunden. Behandelt werden gesellschaftliche Themen wie Angststörungen, Depression, Trauer, Suizid und die Macht des Internets – mit Mündung in einer positiven Message.
Tootsie – Das Musical
Die männliche Hauptdarstellerin lernt die Welt aus einer neuen Perspektive kennen. Mit Perücke und im Kleid erspielt sich Michael Dorsy als Dorothy Michaels eine Rolle am Theater. Dabei erfährt er aus erster Hand, wie es ist, als Frau durch das Leben zu gehen.