The Raw Stuff Vol.3 – Die Artwork-Trilogie ist vollendet
Die mittlerweile dritte Ausgabe von The Raw Stuff lässt die Herzen von Musiknerds einmal mehr höher schlagen und zeigt die visuelle Komponente unserer geliebten Underground Musikszene mit über 400 Artworks von 32 Künstler:innen.
Kriegsbilder im Internet – wer schützt die Kinder?
Ukraine, Gaza,... Eine Flutwelle an traumatisierenden Inhalten überschwemmt die sozialen Medien. Kinder und Jugendliche können sich Bilder von Entführungen und Morden ungefiltert, immer und immer wieder im Internet anschauen. Aber wie steht die Politik dazu und können Gesetze helfen?
Crossing Europe 2024
Save the date! Unser liebstes Filmfestival findet 2024 von 30. April bis 5. Mai statt. Wir freuen uns auf tausende Filmsfans rund um das OÖ Kulturquartier im Moviemento, City-Kino und im Central.
Nachtzugreisen – Schlafen im Hotel auf Schiene
Wenn am 10. Dezember 2023 der neue Zugfahrplan in Kraft tritt, feiert auch die neuste Nachtzug-Garnitur der ÖBB ihre Premiere. Ein fahrendes Hotel, auf das viele schon lange gewartet haben. Denn die Reise in der Nacht hat Charme und viele Fans sind, nicht nur mit den ÖBB, in ganz Europa mit Nachtzügen unterwegs.
Der perfekte Kaffee für zu Hause
Klingt eigentlich ganz einfach. Man braucht nur Bohnen und heißes Wasser. Doch von Röstung, Mahlgrad, Wassertemperatur und Art des Filters bis zu Druck, Wasserhärte und persönlichen Vorlieben kann der perfekte Kaffee zur absoluten Wissenschaft werden. Gut, dass es James Hoffmann gibt, der uns alles ganz genau erklärt.
Geschmacksbooster
Jeder hat so sein Lieblingsgewürz. Die Geheimzutat, die in fast jedem Rezept den richtigen Kick verpasst. Ob man jede Mahlzeit in Sojasauce ertränkt oder Ajvar löffelweise direkt aus dem Glas essen könnte – es gibt unzählige Möglichkeiten, Gewürze einzusetzen. In diesem Buch verraten 25 Spitzenköch*innen ihre Geschmacksbooster.
SCANORAMA 2023 – Ein Blick über den Tellerrand
Von 9. bis 19. November 2023 feierte das European Film Forum Scanorama in den vier litauischen Städten Vilnius, Kaunas, Klaipėda und Šiauliai den europäischen Film – mit Fokus auf baltischem und nordischem Kino.
Ein Wirrwarr der Gefühle und Pronomen
Am 18. November fand die Premiere der Inszenierung von „Der Diener zweier Herren“ statt. Ein Klassiker des italienischen Dramatikers Carlo Goldoni. Die Premiere markierte einen festen Eintrag im Spielplan des Volkstheaters. Sie verspricht eine Hommage an Goldonis Meisterwerk, das als Höhepunkt der Commedia dell’arte gilt.
Elternabend – Sebastian Fitzek
Sascha Nebel ist gerade dabei, einen SUV zu klauen, als plötzlich eine Klimaaktivistin auf denselben Wagen zuläuft und diesen demolieren möchte. Als die Polizei anrückt, müssen die beiden die Flucht ergreifen und nehmen das erstbeste Fahrzeug, das ihnen in den Weg kommt: einen Bus voller Eltern am Weg zu einem Elternabend.
Menschenfeind und Influencer
Fabian Alder hat sich daran gemacht, Molières Komödien-Klassiker „Der Menschenfeind“ in die wahnsinnig woke Welt von heute zu katapultieren. Sein Hauptdarsteller, Alceste, ein grantiger weißer Mann, ist unglücklich verliebt – und zwar ausgerechnet in das schlimmste Exemplar von selbstoptimierten Influencer-Lifestyle-Linken.