Family Affairs: Kingdom
Die Welt, in der wir leben, fühlt sich manchmal so unsicher und fragil wie nie an. Was eignet sich da besser, als die eigene Familie als emotionale Stütze in den Mittelpunkt zu stellen? Im Dogma-Stil lässt Regisseurin Anne-Cécile Vandalem mit „Kingdom” ein raffiniertes Kollateralschaden-Epos in drei Akten im Wiener Jugendstiltheater am Steinhof aufs Publikum los.
Salto Vitale im Odeon Theater
Eine Wiederaufführung einer Vorstellung, die es so nie gab? Im Odeon Theater fanden am 8. und 9. Mai 2023 die letzten beiden Inszenierungen von „Salto Vitale” statt, die gespeist aus Selbstzitaten und Erinnerungen von Ensemble und ehemaligen Publikumsbesuchern neu zum Leben erweckt werden und Traum und Wirklichkeit in anregende Relation setzen.
And the Subtext Awards go to…
Welche Filme waren für uns die absoluten Gewinner des Crossing Europe Filmfestivals 2023? Wir waren so begeistert, dass wir beschlossen haben, eigene Preise zu vergeben, um diese großartigen Werke gebührend zu würdigen. Seid ihr bereit, zu erfahren, welche Filme die „Goldenen Subtext Awards“ bekommen haben? Dann lest weiter!
White Plastic Sky
Die Erdoberfläche ist im Jahr 2123 eigentlich längst unbewohnbar. Roter Sand und extreme Witterungen sind die neue Realität. Doch trotz dieser lebensfeindlichen Bedingungen schaffte man es in Budapest eine klimaneutrale Zone zu errichten. Fragt sich nur zu welchem Preis?
Captain Faggotron saves the Universe
Ein junger Priester, der seine Homosexualität leugnet, hat sich den falschen Ex-Lover ausgesucht. Der will nämlich den Planet Erde zu einem homosexuellen Planeten machen. Der Priester bittet darauf hin Captain Faggotron um Hilfe. Dieser findet die Idee eines homosexuellen Planeten aber auch nicht so übel…
FMR 23 – flüchtige Kunst
LINZ FMR, das biennale Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, findet im Juni 2023 zum dritten Mal statt. Von 6. bis 11. Juni 2023 wird dieses Mal das südliche Linzer Hafenviertel von zahlreichen Künstler*innen in einen offenen und frei zugänglichen Kunstraum transformiert.
Was das Crossing Europe für uns auszeichnet
Another year, another Crossing Europe Filmfestival. 20 Jahre gibt es dieses großartige Event bereits in Linz. Jedes Jahr freuen wir uns wie verrückt auf diese eine Woche im Frühling. Dem Alltag entfliehen und in eine andere, magische Welt eintauchen. Was macht das Crossing Europe – neben den großartigen Filmen – für uns so besonders?
Ordinary Failures
Ein ganz normaler Tag in Prag, oder etwa doch nicht? Der Film zeigt das Leben von drei Frauen, die sich alle in einer Art Lebenskrise befinden. Ganz so gewöhnlich, wie der Titel „Ordinary Failures“ den Anschein erweckt, ist alles dann doch nicht, denn der Tag wird von Explosionen und unerklärten Naturphänomenen begleitet.
Fest der Feinde oder die Grenzen des Verständnisses
Das Fest der Feinde – eine Sabotage von YZMA ist im Theater Drachengasse in Wien zu sehen. In der Eigenproduktion wird der Frage nach dem Nutzen von Feindschaften nachgegangen und das in einer Sprache, die zwar Deutsch, aber kryptisch ist. Wer einen Anstoß zum Nachdenken sucht, sollte sich in der Drachengasse einfinden.
Ein Tag Crossing-Spaß
Für viele ist es eine ganz gewöhnliche Woche im April. Für mich sind es ein paar Tage, die ich schon Monate davor kaum erwarten kann. Für mich ist es heuer das dritte Mal, dass ich beim Crossing Europe Filmfestival dabei sein darf und erzähle hier von meinem Tag.